NEWS
ASUS und DFIs 680i-Mainboards mit Yorkfield-Unterstützung

Mainboards mit
NVIDIAs Referenzlayout für den 680i-Chipsatz bieten keine Unterstützung für Intels neuesten in 45 nm hergestellten Vierkern-Prozessor Yorkfield. Doch das Problem ist nicht der Chipsatz selbst, wie der 780i, im Grunde ein 680i mit einem zusätzlichen Chip, beweist, sondern das Layout der Platinen. Der Hersteller EVGA kündigte daher eine
Upgrade-Aktion für Besitzer eines EVGA-Mainboards mit 680i-Chipsatz. Wie
NordicHardware nun berichtet haben sowohl ASUS als auch DFI ihre Mainboards mit 680i-Chipsatz, das
LanParty UT NF680i SLI-T2R und
Striker Extreme, ein BIOS in der Mache, mit denen diese beiden Platinen den Yorkfield vollständig unterstützen. Diese sind aber noch im Beta-Stadium, so dass nicht sicher ist, wann diese für alle verfügbar sein werden.