Microstar International, kurz MSI, brachte eine Mitteilung heraus, dass sie 15 ihrer aktuell erhältlichen Mainboards mit Phenom-Kompatibilität ausstatten wollen. Durch neue BIOS-Versionen soll den Anwendern eine teure Neuanschaffung erspart bleiben. Außerdem könnte dies den Verkauf der Phenom Serie steigern. Der neue Sockel AM2+ ist zwar der Hauptsockel des Phenoms, doch ist die Pinanzahl mit der der AM2-Platinen identisch, sodass man durch ein Bios-Update eine Kompatibilität herstellen kann. Alle Mainboards, die MSIs internen Phenom-Test bestanden haben, wurden mit entsprechenden Updates ausgestattet, die sich von der offiziellen MSI-Seite laden lassen. Zu den kompatiblen Mainboards gehören folgende Modelle: K9A2 CF, K9A2 Platinum, K9AG Neo2, K9AG Neo2-Digital, K9AGM3-F, K9AGM3-FD, K9AGM3-FIH, K9N Neo V3, K9N Neo V2, K9NGM3-FIH, K9NGM3-FD, K9NGM3-FD(TPM), K9NGM3-FD V2, K9AGM4-L, K9AGM4-FWelches ist das beste Mainboard für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Intel-Mainboards und Kaufberatung zu den aktuellen AMD-Mainboards hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Einsteiger, Enthusiasten oder Overclocker.