Asus hat eine vorläufige Liste der Mainboards veröffentlicht, die Unterstützung für Intels neue in 45 nm gefertigten Prozessoren bieten. Mit von der Partie sind wie zu erwarten alle Mainboards mit Intels neuestem Chipsatz, dem P35 und G33, aber auch die mit NVIDIAs nForce 680i und 650i. Im Gegensatz zu Intels neuesten Chipsätzen muss bei diesen allerdings die Unterstützung per Bios nachgeliefert werden. Wer also ein solches Mainboard direkt mit einem 45 nm Prozessor betreiben möchte, könnte Probleme bekommen. Auch Mainboards mit Intels P965- und P975X-Chipsatz bieten die Unterstützung nach einem Bios-Update. Wer sein eigenes Mainboard nicht in der Liste findet, sollte nicht gleich in Panik ausbrechen, denn Asus bemerkte in der Mitteilung, dass weitere Mainboards bald folgen werden. Es bleibt also abzuwarten, ob nicht am Ende sogar Mainboards mit älteren Chipsätzen, wie dem P945, bald mit der Unterstützung aufwarten können.Welches ist das beste Mainboard für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Intel-Mainboards und Kaufberatung zu den aktuellen AMD-Mainboards hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Einsteiger, Enthusiasten oder Overclocker.