Auf Basis des NForce680i SLI Chipsatz setzt Gigabyte nun nicht auf das Prinzip "Doppelt hält besser" sondern "Quad hält besser". Das GA-N680SLI-DQ6 bietet von Quad-Core, Quad-SLI und QuadLAN über ein QuadBios zu Quad eSATA und zu guter Letzt Quad-Triple Phase eine Vervierfachung jener Features, die einem Overclocker sehr am Herzen liegen. Was Gigabyte unter diesen Begriffen versteht, zeigen wir unter ReadMore. Neben diesen "neuen" Features ist natürlich auch Bewährtes vorhanden, wie z.B. ein Intel HD Audio Chip oder die Heatpipe, welche den Chipsatz komplett passiv kühlt. Eine komplettere und vielfachere Ausstattung bietet im Moment kein anderer Hersteller, doch lässt Gigabyte sich seine "Innovation" mit ungefähr 290€ sehr gut bezahlen. Neben dem sehr hohen Preis hält aber auch ein weiterer Faktor vom Kauf ab: Die Lieferbarkeit, denn kein Händler hat es im Moment auf Lager. So müssen sich alle, die auf die Platine warten, noch ein wenig Gedulden. Eine erste Lieferung ist frühestens für den 31.01.2007 angegeben.[center][img]http://www.hardwareluxx.de/akaspar/news/gigabyte/123.png[/img][/center]Begriffserklärung:
Welches ist das beste Mainboard für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Intel-Mainboards und Kaufberatung zu den aktuellen AMD-Mainboards hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Einsteiger, Enthusiasten oder Overclocker.