Im November wird es von NVIDIA einen neuen Chipsatz für Core2-Duo- und Core2-Extreme-Prozessoren geben, der wohl auch mit den kommenden Quad-Core-Prozessoren von Intel kompatibel sein soll. In einer Email leitete man uns nun ein erstes Bild der neuen Boards weiter. Unter "Read More" ist das Bild zu finden - es besitzt drei x16-Slots, um für mögliche weitere Grafikkarten neben einem SLI-System zur Physikberechnung gerüstet zu sein, besitzt zwei Gigabit-LAN-Ports, Firewire, USB, einen Onboard-Sound und eine Heatpipe-Konstruktion für die Southbridge zur Weitergabe der Wärme an die Northbridge. Auch die Mosfets und spannungswandelnden Komponenten des Mainboards sind passiv gekühlt. Die genauen Features des nForce 680i SLI hält NVIDIA noch unter Verschluss. Gerüchten zufolge soll das Board einen FSB von bis zu 510 MHz ohne Probleme liefern können.Welches ist das beste Mainboard für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Intel-Mainboards und Kaufberatung zu den aktuellen AMD-Mainboards hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Einsteiger, Enthusiasten oder Overclocker.