NEWS

NVIDIA MCP61 Details

Portrait des Authors


NVIDIA MCP61 Details
In Kürze wird die Präsentation eines neuen Chipsatzes mit integrierter Grafikeinheit von [url=http://www.nvidia.de]NVIDIA[/url] erwartet. Der MCP61 ist als Single-Chip Chipsatz geplant und wird unterhalb der bereits auf dem Markt befindlichen nForce 410 oder 430 bzw. GeForce 6100, 6150 Kombinationen positioniert. Es werden drei Versionen des neuen Chipsatzes auf dem Markt erscheinen: MCP61P, MCP61S und MCP61V. Der MCP61P ist dabei das Premium-Produkt dieser Serie mit 1x PCI-Express x16, 2x PCI-Express x1, Gigabit Ethernet, 10x USB 2.0, 4x Serial-ATA II, RAID 0, 1, 0+1 Unterstützung und ASF 2.0 Management. Der MCP61S stellt das Standard-Modell dar. Hier steht nur ein PCI-Express x8 Slot zur Verfügung. Hinzu kommen 2x PCI-Express x1, 2x Serial-ATA mit RAID 0 und 1 Support. Eine weitere Einschränkung findet sich im Ethernet Port wieder, der auf 100 MBit limitiert ist. Des weiteren finden sich noch 8x USB 2.0 Ports. Beim MCP61V wird im Gegensatz zum MCP61S komplett auf den Grafik-PCI-Express Slot verzichtet.Details zur integrierten Grafikeinheit sind bisher noch nicht verfügbar, bekannt sind nur die Taktraten im MCP61P von 425 MHz, MCP61S und MCP61V sind beide mit 375 MHz getaktet. NVIDIA spricht von einer GeForce 7 Grafik, was auch in der Kompatibilität von Windows Vista Premium mit Aero Glass deutlich wird. Erste Mainboards werden im 3. Quartal 2006 erwartet.



Durch Klick auf das Bild gelangt man zu einer vergrößerten Ansicht




Durch Klick auf das Bild gelangt man zu einer vergrößerten Ansicht

Welches ist das beste Mainboard für meinen Anwendungsfall?

Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Intel-Mainboards und Kaufberatung zu den aktuellen AMD-Mainboards hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Einsteiger, Enthusiasten oder Overclocker.

Quellen und weitere Links

    Werbung

    KOMMENTARE ()
    Back to top