Nachdem [url=http://www2.abit.com.tw/page/de/index.php]Abit[/url] bereits vor einigen Tagen die "kleineren Modelle" seiner AMD AM2 Mainboards vorstellte, folgte nun mit dem Abit Fatal1ty AN9 32X das neue Topmodell für den Sockel AM2. Zusammen mit dem Abit KN9 SLI und dem Abit KN9 hat Abit somit seine AM2 Produktlinie komplettiert. Das Abit Fatal1ty AN9 32X basiert auf dem NVIDIA nForce 590 SLI Chipsatz und bietet unter anderem bis zu sechs Serial-ATA II Ports. Das Abit KN9 SLI baut auf dem NVIDIA nForce 570 SLI Chipsatz auf und bietet ähnliche Features. Noch auf dem alten NVIDIA nForce 4 Ultra wird das Abit KN9 basieren, welches sich als Einstieger-Lösung für den Sockel AM2 positioniert. Informationen zum Preis oder der Verfügbarkeit das Abit Fatal1ty AN9 32X sind bisher noch nicht vorhanden. Das Abit KN9 SLI ist bereits für 110 Euro im Handel erhältlich.

Welches ist das beste Mainboard für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Intel-Mainboards und Kaufberatung zu den aktuellen AMD-Mainboards hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Einsteiger, Enthusiasten oder Overclocker.