Die Gerüchteküche rund um [url=http://www.ati.de]ATI[/url] brodelt unaufgehalten weiter. Bereits gestern berichteten wir, dass ASUS wohlmöglich wie die Konkurrenz auch, ein CrossFire Mainboard mit dem Namen A8R-MVP vorstellen wird. Passend dazu sind heute im Netz zwei Bilder des A8R-MVP aufgetaucht. Auf dem einen Bild ist das "nackte" Board zusehen, auf dem andere ist das Board mit zwei Radeon X850 XT Master und Slave Karten bestückt. Das Mainboard basiert auf eine ATI RD480 North- und ULI M1575 Southbridge, bietet also den Support für alle Sockel 939 Prozessoren. In Großbritannien hingegen waren bereits heute erste Crossfire Mainboards verfügbar. Von dem Mainboardhersteller EQS ist die Hauptplatine für umgerechnet knapp 133 Euro erhältlich, die übrigens Ihre eigenen Mainboards unter dem Namen "PC Partner" vertreiben aber auch unter anderem Mainboards für Sapphire produzieren. Werbung
[img]http://static.hardwareluxx.de:443/hardware/cboz/news/asuscfnackt.jpg[/img]
[img]http://static.hardwareluxx.de:443/hardware/cboz/news/asuscf.jpg[/img]
Das DFI Lanparty UT RDX200CF-D dagegen ist mit umgerechnet 193 Euro etwas teurer. Zudem hat Club3D mit der gestrigen Meldung über die Verfügbarkeit der CGAX-XL186VDD nicht zu viel versprochen, denn die Karte wird bei dem Computerhändler Atelco für 429 Euro als " sofort versandfertig " geführt.
Welches ist das beste Mainboard für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Intel-Mainboards und Kaufberatung zu den aktuellen AMD-Mainboards hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Einsteiger, Enthusiasten oder Overclocker.