[url=http://www.asuscom.de]ASUS[/url] hat auf seiner internationalen Homepage ein weiteres Sockel 939 NVIDIA nForce4 Mainboard vorgestellt. Das ASUS A8N5X basiert auf dem NVIDIA nForce4 Chipsatz und bietet daher die für diesen Chipsatz üblichen Features. So bietet das Mainboard neben der Sockel 939 Unterstützung und bis zu 4 GB DDR400 Arbeitsspeicher noch 1x PCI-Express x16, 1x PCI-Express x4, 2x PCI-Express x1 und 3x PCI. Hinzu kommen 4x Serial-ATA und 2x UltraDMA 133/100/66/33. Anders als beim A8N-E kommt beim A8N5X die abgespeckte nForce4 Variante zum Einsatz, die nur den Serial-ATA Standard mit einer Bandbreite von 1.5 GB pro Sekunde unterstützt und darüber hinaus nicht mit der NVIDIA ActiveArmor Security-Netzwerkengine ausgestattet ist.Welches ist das beste Mainboard für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Intel-Mainboards und Kaufberatung zu den aktuellen AMD-Mainboards hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Einsteiger, Enthusiasten oder Overclocker.