NEWS

Dual Opteron nForce4 Professional Mainboard von ASUS

Portrait des Authors


Dual Opteron nForce4 Professional Mainboard von ASUS
Bisher hat [url=http://www.nvidia.de]NVIDIA[/url] noch keine Details zur Workstation oder Server Variante des NVIDIA nForce4 Chipsatzes verlauten lassen. Nichts desto trotz hat [url=http://www.asuscom.de]ASUS[/url] sein K8N-DL bereits in Asien vorgestellt. Dieses bietet zwei Sockel 940 für AMD Opteron Prozessoren und basiert auf dem NVIDIA nForce4 Professional Chipsatz. Auf den sechs DIMM Sockeln können bis zu 32 GB PC3200 Registered ECC DDR SDRAM(DDR400)verbaut werden. Des Weiteren bietet das Mainboard 1x PCI Express x16,1x PCI Express x1,2x PCI, 8x Serial-ATA, 2x Ultra ATA/133, 1000BASE-T×1 Ethernet via PCI-Express (Broadcom BCM5751), 2x PS/2, 4x USB 2.0, 1x IEEE1394,S/P DIF und einen SMbus. Wann NVIDIA den nForce4 Professional offiziell vorstellen wird ist unklar. Angeblich soll dieser über wesentlich mehr PCI-Express Lanes als der nForce4 Ultra oder SLI verfügen, der 20 PCI-Express Lanes besitzt.[center][img]http://www.hardwareluxx.de/andreas/News/ASUS_k8n-dl_2d_l.jpg[/img][/center]

Welches ist das beste Mainboard für meinen Anwendungsfall?

Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Intel-Mainboards und Kaufberatung zu den aktuellen AMD-Mainboards hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Einsteiger, Enthusiasten oder Overclocker.

Quellen und weitere Links

    Werbung

    KOMMENTARE ()
    Back to top