-
Auf der Jagd nach Rekorden ist mehreren Profi-Übertakten das Durchbrechen der 6 GHz-Schallmauer gelungen, indem sowohl ein AMD Ryzen 3950X 16-Kerner als auch Crucial Ballistix Elite DDR4-Arbeitsspeicher unter Flüssigstickstoff übertaktet wurden. Für beide Ergebnisse kam jeweils... [mehr]
-
Viele sagten bereits mehrfach das Ende der klassischen x86-Prozessoren voraus – nicht nur im Serverbereich, sondern auch bei den Heim-PCs. Die Entwicklung im Bereich der Server wurde zuletzt deutlich eingebremst und auch wenn Apple angeblich an einem eigenen SoC für zukünftige Macs arbeiten... [mehr]
-
AMDs X570-Plattform stieß auf viel Lob, aber auch auf viel Kritik. Gelobt wurde die gebotene Performance mit dem Einzug der PCIe-4.0-Spezifikation. Aufgrund der resultierenden, erhöhten Hitzeentwicklung des PCHs setzt der Großteil der X570-Platinen aber auf einen PCH-Lüfter, der zum größten... [mehr]
-
Mit dem Core i9-9900KS hat Intel noch einen letzten Aufguss für den bestehenden Sockel LGA1151v2 vom Stapel gelassen. Der dafür passende Chipsatz ist weiterhin Intels Z390-PCH, welcher auch Bestandteil des ASRock Z390 Steel Legend ist. "Steel Legend" ist ASRocks neue Mainboard-Serie, die wir uns... [mehr]
-
Intels X299-Chipsatz hat nun schon mehr als zwei Jahre auf dem Buckel und seine Lebenszeit ist noch nicht vorbei. Auf Skylake-X und Skylake-X-Refresh folgen nun die neuen Cascade-Lake-X-Prozessoren und ASUS hat sich dazu entschlossen, erneuerte X299-Platinen anzubieten. Das ASUS ROG Strix... [mehr]
-
Mitte der Woche tauchten die ersten Ergebnisse zu den neuen BIOS-Versionen mit AGESA 1.0.0.4 auf. Laut bisherigen Erkenntnissen wird die AGESA 1.0.0.4 Änderungen bzw. Verbesserungen für das PBO und PB2 bringen, sodass höhere Taktraten erreicht werden – so wie von AMD... [mehr]