Nachdem [url=http://www.intel.de]Intel[/url] bereits vor einigen Wochen sein erstes OEM BTX Mainboard vorstellte, hat [url=http://www.asuscom.de]ASUS[/url] nun als erster Hersteller sein eigenes BTX Mainboard für den OEM Markt vorgestellt. Das ASUS P5R4P ist ein PicoBTX Mainboard mit mit ATI RS400 Chipsatz, welcher den Intel Sockel 775 unterstützt und mit der X300 eine integrierte Grafik hat. Als Southbridge kommt der Uli M1573 Chip zum Einsatz. So werden alle Intel Pentium 4 Sockel 775 Prozessoren unterstützt und es können auf zwei DIMM Steckplätzen bis zu 2 GB DDR RAM untergebracht werden. Das Mainboard bietet des Weiteren noch USB, LAN, onboard Sound und FireWire. In welchen Komplett-PCs das ASUS P5R4P zum Einsatz kommen wird, ist noch unklar.[center][img]http://www.hardwareluxx.de/andreas/News/asusrs400-1_tjax.jpg[/img][/center][center][img]http://www.hardwareluxx.de/andreas/News/asusrs400-2_GGe5.jpg[/img][/center]
Welches ist das beste Mainboard für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Intel-Mainboards und Kaufberatung zu den aktuellen AMD-Mainboards hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Einsteiger, Enthusiasten oder Overclocker.