In Asien hat [url=http://www.tyan.com]Tyan[/url] sein Dual-Opteron Mainboard mit nVidia nForce4 Chipsatz vorgestellt. Bisher konnte nVidia das Workstation-Modell noch nicht öffentlich vorstellen, was darauf schließen lässt, dass das hier gezeigte Mainboard ein Vorserienmodell ist. Das Mainboard kann zwei Opteron Prozessoren mit 1.00 GHz Hyper-Transport Link aufnehmen, besitzt PCI-X und einen PCI Steckplatz sowie zwei PCI-Express x16 Steckplätze. Realisiert wird dies durch gleich zwei nVidia nForce4 Chipsätze, was auch der Vermutung aufkommen lässt, dass es sich gar nicht um den Workstation nForce4 handelt, sondern um den normalen Desktop nForce4, mit dem aber einzeln keine zwei PCI-Express x16 Steckplätze möglich sind. Daher ist das Mainboard prädestiniert für den Einsatz von zwei nVidia Quadro FX Karten im SLI Modus. Ob das Mainboard auch in Europa auf den Markt kommen wird, ist noch unklar. Ebenso fehlen der Preis und weitere Spezifikationen.[center][img]http://www.hardwareluxx.de/andreas/News/TyanNF4Dual-Opteron1.jpg[/img][/center][center][img]http://www.hardwareluxx.de/andreas/News/TyanNF4Dual-Opteron2.jpg[/img][/center]
[center][img]http://www.hardwareluxx.de/andreas/News/TyanNF4Dual-Opteron3.jpg[/img][/center]
[center][img]http://www.hardwareluxx.de/andreas/News/TyanNF4Dual-Opteron4.jpg[/img][/center]
Welches ist das beste Mainboard für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Intel-Mainboards und Kaufberatung zu den aktuellen AMD-Mainboards hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Einsteiger, Enthusiasten oder Overclocker.