Wie bei den Kollegen der X-Bit Labs zu lesen ist, wird ASUS in Zukunft keine Mainboards mehr für Intel produzieren. Bis jetzt hatte ASUS jährlich 17-18 Millionen Motherboards im Auftrag von Intel gefertigt, da Intel nicht die Produktionskapazitäten besaß, um alle seine Motherboards selbst zu fertigen. Nachdem Intel nun einen Vertrag mit Wistron unterschrieben hat, ist die Partnerschaft zwischen Intel und ASUS anscheinend beendet. So wie es aussieht konnte man sich finanziell nicht einigen. Asus ist nun nicht mehr offiziell als Intel Motherboard Partner gelistet. Dieses Gerücht wurde bis jetzt weder von ASUS noch von Intel bestätigt.Welches ist das beste Mainboard für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Intel-Mainboards und Kaufberatung zu den aktuellen AMD-Mainboards hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Einsteiger, Enthusiasten oder Overclocker.