Werbung
Der taiwanische Hersteller ASUS baut seine Mainboardserie TUF aus und wird diese um ein Modell mit dem Intel-B85-Chipsatz erweitern. Der Sockel LGA1150 wird über eine 4-Phasen-VRM-Steuerung mit Strom versorgt und kann natürlich die aktuellen Haswell-CPUs aufnehmen. Für den Arbeitsspeicher werden vier Slots zur Verfügung stehen, die bis zu 32 GB DDR3-Speicher aufnehmen können. Natürlich wird der RAM auch bei diesem Mainboards im Dual-Channel-Modus angesprochen. Für Erweiterungskarten wird neben einen PCI-Express-x16-3.0-Slot noch ein weiter PCI-Express-x16-Stecpkplatz bereitstehen, jedoch ist dieser nur mit x4 verdrahtet und wird auch nur auf Version 2.0 des Standards setzen.
Um die Laufwerke mit dem System zu verbinden, werden vier SATA-Ports mit 6 Gb/s verbaut sein, zudem zwei weitere SATA-Anschlüsse mit 3 Gb/s. Die Grafikeinheit des Prozessors wird entweder über DVI, HDMI, D-Sub oder den verbauten DisplayPort angesprochen. Des Weiteren wird 8-Kanal-HD-Audio zur Ausstattung zählen und auch auf insgesamt sechs USB-3.0-Buchsen muss der Käufer nicht verzichten.
Der Preis für das ASUS TUF Vanguard B85 liegt aktuell bei rund 75 Euro und das Mainboard ist sofort lieferbar.

Welches ist das beste Mainboard für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Intel-Mainboards und Kaufberatung zu den aktuellen AMD-Mainboards hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Einsteiger, Enthusiasten oder Overclocker.