In Japan gibt es jetzt die ersten ATX Mainboards für Intels Mobile CPU Pentium M zu kaufen. Die Boards sind für den Sockel 479M auf der Basis des i855GME Chipsatzes, der auch in den Centrino Notebooks zu finden ist. Das Mainboard von PFU verfügt über Gigabit-Lan, eine integrierte Grafik und einen zusätzlichen AGP Port. Man kann das Board mit bis zu 2 GB Speicher bestücken, das Board läuft mit einem Front Side Bus von 400 MHz. Allerdings besitzt die Plattform einen stattlichen Preis von umgerechnet 365€. Man kann aber davon ausgehen, dass sich die Preise schnell auf ein niedrigeres Niveau begeben werden, sobald mehr Pentium M Boards auf dem Markt sind. Wann die ersten Pentium M Boards in Europa erscheinen und ob sich auch ein großer Hersteller an ein derartiges Board wagen wird, steht zur Zeit noch nicht fest.Welches ist das beste Mainboard für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Intel-Mainboards und Kaufberatung zu den aktuellen AMD-Mainboards hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Einsteiger, Enthusiasten oder Overclocker.