Werbung
AMDs Trinity-APU wird in unserem Preisvergleich mittlerweile schon lieferbar gelistet. Anders sieht es noch mit den passenden FM2-Mainboards aus. Doch die Hersteller dürften bald entsprechende Produkte verkaufen. Auch ASRock möchte FM2-Mainboards anbieten. Neben diversen Platinen mit den A55- und A75-Chipsätzen findet man auf der Unternehmensseite auch bereits schon ein Mainboard mit dem neuen A85-Chipsatz - das FM2A85X Extreme6.
Obwohl die FM2-Plattform nur AMDs Mainstream-Plattform ist, ist das FM2A85X Extreme6 gut ausgestattet. Die Spannungsversorgung bietet ein 8 + 2-Phasen-Design. Die vier DDR3-Slots unterstützen bis zu DDR3 2600+(OC) und außerdem sowohl Intels XMP 1.3/1.2- als auch AMDs Speicherprofile (AMP). Wenn die Leistung des Grafikteils der Trinity-APU nicht reicht, kann die APU mit einer passenden GPU kombiniert werden (AMD Dual Graphics). Alternativ lassen sich auch mehrere Grafikkarten im CrossFireX-Verband nutzen. Von den drei PCIe x16-Steckplätze werden die beiden dafür genutzen dann als elektrisch als x8-Steckplätze angebunden.
Der AMD-Chipsatz stellt acht SATA 6 Gb/s-Ports (sieben intern, einer für eSATA) und vier USB 3.0-Ports bereit. Zwei weitere USB 3.0-Ports werden per ASMedia ASM1042-Controller realisiert. Die I/O-Blende bietet aber auch D-Sub, DVI-D, HDMI und DisplayPort sowie Gigabit-LAN, PS/2 und Audioanschlüsse. Der Realtek ALC892 Audio-Chip ist eine 7.1-Kanal-Lösung, die THX TruStudio unterstützt.
ASRock möchte das FM2A85X Extreme6 mit einigen Zusatz-Funktionen von der Konkurrenz abheben. So sorgt X-Boost für eine automatische Übertaktung der CPU. Dafür muss beim Booten nur die Taste "X" gedrückt werden. Fast Boot soll hingegen den Boot-Prozess beschleunigen, Windows 8 lädt damit angeblich in unter 1,5 Sekunden. Die Restart to UEFI-Funktion sorgt schließlich dafür, dass nach einem Neustart gleich das UEFI-BIOS geladen wird. Für allem für Übertaktungsversuche kann das nützlich sein.
{jphoto image=29050}
Das FM2A85X Extreme6 wird in unserem Preisvergleich zwar schon gelistet, aber noch ohne Angaben zu Preis oder Lieferbarkeit.
Welches ist das beste Mainboard für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Intel-Mainboards und Kaufberatung zu den aktuellen AMD-Mainboards hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Einsteiger, Enthusiasten oder Overclocker.