Werbung
MSI hat mit dem B75IA-E33 eine neue Hautplatine im Mini-ITX-Format in sein Sortiment aufgenommen. Die Platine wird auf den B75-Chipsatz von Intel setzen und als Sockel wird der LGA1155 aufgelötet sein. Die Stromversorgung der CPU wird durch eine 4-Phasen VRM-Steuerung übernommen auf den zwei verbauten DDR3-Slots können bis zu 16 GB Arbeitsspeicher mit bis zu 1600 MHZ installiert werden.
Bei der restlichen Ausstattung bietet die Platine für eine Erweiterungskarte einen PCI-Express-x16-Steckplatz in der Version 3.0 und neben einem SATA-Anschluss mit 6 Gb/s auch drei SATA-Buchsen mit 3 Gb/s. Des Weiteren werden die Bildsignale von der Grafikeinheit des Prozessors sowohl über DVI als auch D-Sub und HDMI ausgegeben. Zudem stehen insgesamt vier USB-3.0-Anschlüsse, ein 7.1-Kanal-Audio-Sound sowie Ethernet zur Verfügung. Die Steuerung des Mainboards wird von UEFI übernommen und somit kann der Nutzer natürlich bequem auf die grafische Oberfläche zurückgreifen.
Das MSI B75IA-E33 soll in wenigen Tagen bei den Händlern eintreffen und wird aktuell für rund 95 Euro gelistet.

Welches ist das beste Mainboard für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Intel-Mainboards und Kaufberatung zu den aktuellen AMD-Mainboards hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Einsteiger, Enthusiasten oder Overclocker.