Werbung
Das Unternehmen Elitegroup nutzt die Computex 2012, um ein neues Mainboard anzukündigen und wenig später auch in den Handel zu bringen. Das Mainboard A85F2-A Deluxe wird auf den Sockel FM2 setzen und kann damit die Trinity-Prozessoren von AMD mit dem Bulldozer-Nachfolger "Piledriver" aufnehmen. Für die Stromversorgung sieht ECS eine VRM-Steuerung mit 4+1-Phasen vor und die aufgelöteten MOSFETs werden dabei von einem passiven Kühlkörper in der Farbe Gold gekühlt. Die Hautplatine wird als Chipsatz auf den A85-Chip von AMD zurückgreifen und bietet somit vier DDR3-Slots mit bis zu 32 GB Kapazität und maximal 2600 MHz. Für Erweiterungskarten stehen neben zwei PCI-Express-x16-Slots auch zwei PCI-E-x1-Steckplätze und zwei herkömmliche PCI-Slots bereit.
Um die Platine auch mit Laufwerken verbinden zu können, werden satte acht SATA-Ports mit 6 Gb/s zur Verfugung stehen. Dabei werden sieben Anschlüsse als interne Ports aufgelötet sein, wohingegen der achte Port für eSATA vorgesehen ist. Des Weiteren bilden insgesamt sechs USB-3.0-Anschlüsse, Gigabit-LAN, 8+1-Kanal-Audio und natürlich Videoanschlüsse wie HDMI und DVI die restlichen Ausgänge.
Leider ist bisher noch nicht bekannt, zu welchem Preis das ECS A85F2-A Deluxe in den Handel kommen wird, aber dieser Frage lässt sich sicherlich noch während der Computex 2012 klären.

Welches ist das beste Mainboard für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Intel-Mainboards und Kaufberatung zu den aktuellen AMD-Mainboards hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Einsteiger, Enthusiasten oder Overclocker.