Werbung
Der Mainboardhersteller Gigabyte hat mit dem Start der "Panther Point"-Chipsätze aus der 7-Series auch die entsprechenden Modelle im Angebot und mit der Veröffentlichung der Ivy-Bridge-Prozessoren sind diese Hautplatinen aktuell natürlich besonders interessant. Bisher mussten Käufer eines Gigabyte-Mainboards immer auf das Utility "EasyTune6" zurückgreifen, um zum Beispiel während dem Windows-Betrieb den Prozessor übertakten zu können oder diverse andere Einstellungen vornehmen zu können. Einige Nutzer halten dieses Programm eventuell für zu überladen und zu unübersichtlich und deshalb gibt es dafür nun eine Alternative. Gigabyte hat nämlich ohne große Ankündigung das Tool "TweakLauncher" zum Download freigegeben. Mit diesem Tool kann der Nutzer bequem die Einstellungen seines Mainboards in Windows verändern und muss dabei sich nicht mit einem UI oder Unübersichtlichkeit herumschlagen. Das kleine Programm zeigt alle wichtigen Parameter in einem einzigen Fenster an. So ist mit einem Blick zum Beispiel der BCLK zu erkennen, die Prozessorspannung und auch die Timings des verbauten Arbeitsspeichers. Zum Verändern der Werte kann der Nutzer bequem die gewünschten Werte mit der Tastatur eingeben und nach einem Klick auf "Apply" werden diese übernommen.
Natürlich ist ein solches Tool auch immer mit etwas Vorsicht zu genießen, aber es stellt wohl eine interessante Alternative zu "Easytune 6" dar, da auf aufwendige Designs komplett verzichtet wurde. Der Download steht ab sofort kostenlos zur Verfügung und kann Beispielsweise für das Gigabyte G1.Sniper M3 unter diesem Link erfolgen.

Welches ist das beste Mainboard für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Intel-Mainboards und Kaufberatung zu den aktuellen AMD-Mainboards hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Einsteiger, Enthusiasten oder Overclocker.