Werbung
Der Mainboardhersteller Biostar hat mit dem TZ75B ein neues Modell in sein Sortiment aufgenommen. Die Hautplatine wird auf den Z75-Chipsatz von Intel setzen und somit können die kommenden Ivy-Bridge-Prozessoren ohne Probleme angesprochen werden. Für den Arbeitsspeicher stehen insgesamt vier Slots bereit und diese können mit bis zu 2133 MHz betrieben werden. Für Erweiterungskarten stehen dem Nutzer neben zwei PCI-Express-x16-Slots auch noch zwei PCIe-x1-Steckplätze und zwei herkömmliche PCI-Slots zur Verfügung. Des Weiteren stehen für Laufwerke neben zwei SATA-Anschlüssen mit 6 Gb/s auch noch vier SATA-Ports mit 3 Gb/s bereit. Die weiteren Anschlüsse bilden drei USB-3.0- und sechs USB-2.0-Ports, sowie natürlich eine Ethernet-Schnittstelle. Für den Sound kann der Käufer auf insgesamt acht Kanäle zurückgreifen und natürlich werden auch Videoausgänge bereitstehen, um die integrierte Grafikeinheit des Prozessors nutzen zu können.
Biostar betont außerdem, dass bei der Hauptplatine nur hochwertige Komponenten zum Einsatz kommen und somit eine hohe Stabilität und Zuverlässigkeit garantiert sein soll. Zudem wird das BIOS auf den UEFI-Standard setzen, um eine hohe Benutzerfreundlichkeit zu erreichen. Leider ist bisher aber noch nicht bekannt, wann und zu welchem Preis die Platine in den Handel kommen wird.

Welches ist das beste Mainboard für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Intel-Mainboards und Kaufberatung zu den aktuellen AMD-Mainboards hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Einsteiger, Enthusiasten oder Overclocker.