NEWS

Gigabyte präsentiert eine neue Version des 3D-Bios

Portrait des Authors


Gigabyte präsentiert eine neue Version des 3D-Bios
4

Werbung

Auch wenn Gigabyte erst spät auf den Zug des UEFI-BIOS aufgesprungen ist, kommen sie dafür jetzt umso gewaltiger. Nun zeigte der Hersteller ihre Produktpalette für den Sockel 2011 mit einem 3D-Bios. Jetzt präsentierte Gigabyte eine neuere Version ihres 3D-Bios, die etwas optisch aufpoliert wurde und auch funktionaler für den Benutzer gestaltet sein soll.

Zunächst wurde die farbige 3D-Ansicht des Motherboards im BIOS gegen einen einfarbigen 3D-Render ausgetauscht. Somit soll der Fokus des Nutzers auf den Komponenten liegen, die konfigurierbar sind und nicht von den bildlichen Details beeinflusst werden. Um diese Komponenten anzuwählen, müssen diese lediglich auf dem Renderbild angeklickt werden.

Die grundlegenden BIOS-Funktionen, wie die Boot-Reihenfolge oder die Uhrzeit, werden in einer Leiste am unteren Rand angezeigt. In der oberen, rechten Ecke werden Informationen wie Taktraten in Echtzeit angezeigt. Wie Gigabyte das neue System verbreiten wird, ist noch unklar. Es könnte sein, dass es exklusiv für kommende 7-Serie Motherboards kommt oder dass Gigabyte ein BIOS-Update für alle bisherigen UEFI-fähigen Boards anbietet.

Welches ist das beste Mainboard für meinen Anwendungsfall?

Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Intel-Mainboards und Kaufberatung zu den aktuellen AMD-Mainboards hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Einsteiger, Enthusiasten oder Overclocker.

Quellen und weitere Links KOMMENTARE (4)
Back to top