NEWS

USB 3.0 nimmt Fahrt auf - 80 Mio. verkaufter Geräte 2011

Portrait des Authors


USB 3.0 nimmt Fahrt auf - 80 Mio. verkaufter Geräte 2011
12

Werbung

Obwohl USB 3.0 bereits im November 2008 vorgestellt wurde und gegenüber USB 2.0 einen deutlichen Geschwindigkeitszuwachs bietet, setzt sich der neue Schnittstellenstandard nur langsam durch. Lange haben z.B. AMD und Intel durch zögerliche Implementation in ihre Chipsätze USB 3.0 ausgebremst. Doch mittlerweile scheint der Knoten zu platzen.

Nachdem AMD USB 3.0 bereits in Chipsätze integriert und Intel das für die nächste Generation (Chipsätze für Ivy Bridge) ankündigt, wird ein deutlich steigender Absatz von USB 3.0-Geräten erwartet. In diesem Jahr sollen so insgesamt 80 Millionen Geräte mit dem neuen Standard verkauft werden. Ein weiterer Schub wird durch Mobiltelefone erwartet, die ab 2013 zunehmend USB 3.0-Unterstützung bieten werden. Dabei soll der bisherige Micro-USB-Anschluss durch einen neuen Anschluss abgelöst werden.

Nachwievor dominiert allerdings USB 2.0. 2010 boten von 3,5 Milliarden verkauften Geräten mit USB-Anschluss über 75 Prozent USB 2.0.

Weiterführende Links:

Welches ist das beste Mainboard für meinen Anwendungsfall?

Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Intel-Mainboards und Kaufberatung zu den aktuellen AMD-Mainboards hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Einsteiger, Enthusiasten oder Overclocker.

Quellen und weitere Links

    Werbung

    KOMMENTARE (12)
    Back to top