Werbung
Im Rahmen der Consumer Electronics Show stellte ZOTAC zu Beginn des Jahres seine erste ITX-Platine auf Basis der neuen "Sandy-Bridge"-Plattform vor. Aufgrund des Chipsatz-Debakels startete der Hersteller in diesen Tagen nun seinen zweiten Anlauf und gab die erneute Auslieferung des ZOTAC H67-ITX WiFi samt B3-Stepping bekannt. Die kleine Hauptplatine beherbergt dabei alle aktuellen "Sandy-Bridge"-Prozessoren der Core–i3-, -i5- und –i7-Reihe mit einer TDP von bis zu 130 Watt, bringt zwei DDR3-Speicherriegel unter und erlaubt dank eines PCI-Express-x16-Steckplatzes das Hinzustecken einer schnellen Grafikkarte. Alternativ lässt sich aber auch die integrierte Lösung der CPU nutzen. Ansonsten bietet das neue H67-Board zwei SATA-III- und vier SATA-II-Anschlüsse sowie ausreichend Anschlussmöglichkeiten für USB-3.0- bzw. USB-2.0-Geräte. Auch ein Gigabit-LAN-Anschluss und ein WLAN-Modul mit 802.11-b/g/n-Standard sind mit an Board.
Das ZOTAC H67-ITX WiFi soll in den nächsten Tagen wieder in den Regalen der Händler auftauchen. Laut unseres Preisvergleichs werden dann rund 115 Euro für die kleine Platine fällig.
Welches ist das beste Mainboard für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Intel-Mainboards und Kaufberatung zu den aktuellen AMD-Mainboards hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Einsteiger, Enthusiasten oder Overclocker.