Werbung
Die Fertigungskosten der großen taiwanesischen Mainboardhersteller sind seit einiger Zeit deutlich angestiegen. Schuld daran sind vor allem gestiegene Lohnkosten und höhere Kosten für PCBs und weitere Komponenten.
Bereits im Februar mussten ASUSTeK und Gigabyte auf diese Situation reagieren. Laut dem Branchendienst Digitimes wird in diesem Monat MSI nachziehen. Es werden Preissteigerungen von 5-10 Prozent für Mainboards dieses taiwanesischen Unternehmens erwartet.
Weiterführende Links:
Welches ist das beste Mainboard für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Intel-Mainboards und Kaufberatung zu den aktuellen AMD-Mainboards hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Einsteiger, Enthusiasten oder Overclocker.