NEWS

Gigabyte stellt preisgünstige AM3-Platine in den Dienst

Portrait des Authors


Gigabyte stellt preisgünstige AM3-Platine in den Dienst
15

Werbung

Wer sich aktuell einen preisgünstigen Komplettrechner zusammenschustern möchte, der kommt um AMD fast nicht herum. Passend dazu stellte Gigabyte jetzt ein neues Mainboard auf nForce-520-LE-Basis vor. Die kleine Hauptplatine im ATX-Formfaktor nimmt alle aktuellen AM3-Prozessoren auf und beherbergt bis zu vier DDR3-Arbeitsspeicher-Module. Selbst mit aktuellen Sechskern-CPUs kommt das Gigabyte GA-M52LT-D3 zurecht. Auf Features wie CrossFireX oder SLI muss allerdings verzichtet werden, denn lediglich ein PCI-Express-x16-Steckplatz für die Grafikkarte ist vorhanden. Hinzu kommen noch zwei PCI-Express-x1-Ports und vier herkömmliche PCI-Steckplätze. Trotz des geringen Einstandspreises von rund 55 Euro unterstützt das neue Mainboard die 3x-USB-Power-Technologie des eigenen Hauses. Ansonsten lassen sich bis zu acht USB-2.0-Geräte und zwei Serial-ATA-Laufwerke anschließen – sogar ein RAID-0- oder -1-System lässt sich aufsetzen. Auch ein älterer IDE-Connector ist mit an Board. Um die Soundausgabe kümmert sich ein ALC892-OnboardChip.

Das neue Gigabyte GA-M52LT-D3 soll ab sofort im Fachhandel erhältlich sein. In unserem Preisvergleich wechselt das frische Mainboard aktuell schon für 43,40 Euro seinen Besitzer.

gigabyte_ga_m52lt_d3-01

Weiterführende Links:

Welches ist das beste Mainboard für meinen Anwendungsfall?

Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Intel-Mainboards und Kaufberatung zu den aktuellen AMD-Mainboards hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Einsteiger, Enthusiasten oder Overclocker.

Quellen und weitere Links

    Werbung

    KOMMENTARE (15)
    Back to top