Werbung
Wie die chinesische Seite EXPreview zu berichten weiß, wird es bald eine neues Gigabyte-Flaggschiff für den Sockel LGA 1366 geben. Das "GA-X58A-UD9" fällt auf den ersten Blick vor allem durch die große Anzahl an PCI-E-Slots auf - ganze sieben Stück hat Gigabyte auf das Mainboard gepflanzt. Nur wenige Konkurrenzprodukte wie EVGAs "X58 Classified 4-Way SLI" können Vergleichbares bieten. Dank Unterstützung von CrossfireX und SLI ermöglicht Gigabytes neues Top-Modell den Aufbau üppigster Multi-GPU-Verbände. Das Mainboard setzt auf Intels X58-Chipsatz. Die Abwärme von Northbridge, Southbridge und Spannungswandlern wird durch eine üppig dimensionierte Kühllösung abgeführt, die - wie es auch schon von anderen Gigabyte-Modellen bekannt ist (so vom "GA-X58A-UD7") - auch an eine Wasserkühlung angeschlossen werden kann. Gleich zwei 8-Pin-PCIe-Stromanschlüsse sollen für Stabilität beim Übertakten sorgen. Zehn SATA-Anschlüsse ermöglichen den Anschluss einer ganzen Laufwerks-Armada - die vier hell abgesetzten Anschlüsse könnten SATA 6.0 Gbps unterstützen.
Genauere Angaben zu Produktdetails, Preis und Verfügbarkeit (und selbst zur Farbgebung...) lassen noch auf sich warten. Wir reichen sie natürlich nach, sobald Näheres bekannt wird.
Update: In der Zwischenzeit sind weitere Informationen und besseres Bildmaterial aufgetaucht. Demzufolge kommen auf dem Mainboard gleich zwei NVIDIA NF200-Chips zum Einsatz. Entsprechend stehen 72 PCIe-Lanes zur Verfügung. Vier der sieben PCIe-Slots sind vollwertige 16x-Slots, drei sind elektrisch als x8-Slots angebunden. Es kommt ein USB-3.0-Chip von NEC und ein SATA 6.0 Gbps-Chip von Marvell zum Einsatz. Das Board-Layout soll bis auf die Kühllösung (und die falsche Beschriftung als "X58A-UD7") bereits so gut wie final sein. Einige Übertakter haben das "GA-X58A-UD9" bereits in die Hände bekommen - bis das Mainboard auf den Markt kommt, dürfte also nicht mehr viel Zeit vergehen.
{gallery}galleries/news/pmoosdorf/gigabyte_x58_ud9{/gallery}
Weiterführende Links:
Welches ist das beste Mainboard für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Intel-Mainboards und Kaufberatung zu den aktuellen AMD-Mainboards hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Einsteiger, Enthusiasten oder Overclocker.