Montag, 01. März 2010 15:14
#1
Registriert seit: 12.11.2002
Hannover
Korvettenkapitän
Beiträge: 2103
Das Board unterstützt SATA3 mit 6GBit/s - das sollte erwähnt werden.
Montag, 01. März 2010 18:58
#2

Registriert seit: 31.07.2006
Vizeadmiral
Beiträge: 6732
Board ist auch schon gelistet:
MSI 890GXM-G65, 890GX (dual PC3-10667U DDR3) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Bisschen arg happig die Einstiegspreise für eine µATX-Board ohne DrMos. Ich hoffe das wenigstens das Bios etwas taugt und man Chipsatz und RAM ordentlich undervolten kann, sonst wäre das echt der Abschuss.
Montag, 01. März 2010 19:10
#3

Registriert seit: 02.11.2003
Oberbootsmann
Beiträge: 997
*Schluck*
Montag, 01. März 2010 21:05
#4

Registriert seit: 09.05.2008
Rostock
Oberbootsmann
Beiträge: 952
ohne dr mos und nur 2 3pin anschlüsse. hoffentlich bringt msi mal ne micro atx version mit 4 3 pin anschlüssen :(
Montag, 01. März 2010 22:30
#5

Registriert seit: 31.07.2006
Vizeadmiral
Beiträge: 6732
Zitat pissdrunx1987;14109844
... und nur 2 3pin anschlüsse
Ist mir noch gar nicht aufgefallen, die haben doch echt nicht mehr alle Latten am Zaun, >120 Euro Board und nur zwei Lüfteranschlüsse.
Edit:
Zitat pissdrunx1987;14109844
hoffentlich bringt msi mal ne micro atx version mit 4 3 pin anschlüssen :(
Naja Intel-Boards mit vier Lüfteranschlüssen und DrMos gibt es ab 95,-€, da hat der Platz wohl gereicht...
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a495252.html
Montag, 01. März 2010 22:35
#6

Registriert seit: 25.04.2006
Oben rechts in der Egge (S-H)
Vizeadmiral
Beiträge: 7287
4pin CPU Anschluss und nur 5 S-ATAs kommen noch dazu, IDE gibts ja auch keinen mehr mit der 800er SB...
Das könnte Sie auch interessieren:
Mit dem Gigabyte X299 AORUS Gaming 7 Pro hat das taiwanische Unternehmen die erste Version, das Non-Pro-Modell, etwas überarbeitet und für die großen Skylake-X-Prozessoren angepasst. Vor einigen Wochen haben wir über zwei neue Z370-Platinen von Gigabyte berichtet, die ebenfalls überarbeitet... [mehr]
Nach einer gefühlten Ewigkeit ist der Tag nun endlich gekommen. Das NDA für die Intel-Chipsätze H370, B360 und H310 ist abgelaufen und wir dürfen nun offiziell auf die technischen Details der Chipsätze und natürlich auch auf die darauf basierenden Mainboards eingehen. Den Anfang machen wir... [mehr]
Auch wenn die neuen AMD-Chipsätze für die Mainstream-Plattform fast vor der Tür stehen, werfen wir unsere Blicke noch auf ein Mini-ITX-Mainboard für AMDs Ryzen-CPUs. Nach dem Ryzen-Launch wurden die Schreie nach Mini-ITX-Modellen lauter und nach einiger Zeit kamen entsprechende Modelle dann... [mehr]
Als kleine Randnotiz sei angemerkt, dass ASRock offenbar zum Start des X470-Chipsatzes für die neuen Ryzen-Prozessoren der zweiten Generation auch neue Modelle seiner Mainboards vorbereitet. In einer Tabelle zum Appshop von ASRock tauchen die Modelle X470 Taichi, X470 Taichi Ultimate und... [mehr]
Nach etwas über einem Jahr folgen auf AMDs erste Zen-Generation die überarbeiteten Zen+-Prozessoren. So haben wir den Ryzen 7 2700X und den Ryzen 5 2600X auf den Zahn gefühlt. Gleichzeitig mit dem Launch erfolgte der Startschuss des X470-Chipsatzes, der auf vielen neuen AM4-Mainboards zum... [mehr]
Bevor wir uns anderen Mainboards zuwenden, wollen wir uns noch ein interessantes X299-Modell von ASRock zu Gemüte führen. Anfang des noch jungen Jahres 2018 haben wir mit dem ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming i9 das Flaggschiff untersucht. Das ASRock X299 Extreme4 stellt hingegen den... [mehr]