Mit einem Preis von knapp 130 Euro ist das EVGA P55 LE verglichen mit den anderen Mainboards des Herstellers fast schon ein Schnäppchen. Nun will man mit dem EVGA P55 V in Kürze ein weiteres Modell einführen, das preislich gesehen nochmals eine Stufe interessanter sein sollte. So arbeitet die kommende Micro-ATX-Platine nicht nur mit allen aktuellen Lynnfield-Prozessoren zusammen, sondern unterstützt auch die beiden Multi-GPU-Technologien CrossFireX und SLI. Dafür stehen zwei PCI-Express-Grafikkartenslots zur Verfügung. Weiterhin besitzt das neue Mainboard nicht nur vier DDR3-Speicherbänke, sondern auch zwei PCI-Express-x1-Steckplätze und 8-Kanal-Audio. Ansonsten stehen insgesamt sechs Serial-ATA-II-Anschlüsse, 14 USB-2.0-Schnittstellen und ein FireWire-Port bereit. Gigabit-LAN und eSATA runden das Gesamtpaket weiter ab. Wie die großen Brüder soll auch das EVGA P55 V mit zahlreichen Overclocking-Features aufwarten. Den rund 50 US-Dollar geringeren Preis sieht man den Board allerdings auch an. Während die höherpreisigen Modelle noch von einer aufwendigen Heatpipe-Konstruktion gekühlt wurden, muss sich das neue Micro-ATX-Board hingegen mit einem simplen Passiv-Kühlkörper begnügen.
Das neue EVGA P55 V soll in den nächsten Wochen für etwa 120 US-Dollar erhältlich sein.
{gallery}/galleries/news/astegmueller/2009/evga-p55-v{/gallery}Weiterführende Links: