NEWS

Gigabyte bastelt an P55-Mainboard mit SATA III und USB 3.0

Portrait des Authors


Gigabyte bastelt an P55-Mainboard mit SATA III und USB 3.0
9

Werbung

So langsam aber sicher nähern sich die kommenden Standards SATA III und USB 3.0. Wie uns unser User und Moderator emissary42 soeben mitteilte, ist im Forum von Gigabyte das erste passende Mainboard angekündigt worden. Das Gigabyte GA-P55A-UD4 setzt dabei nicht nur auf die aktuellen Lynnfield-Prozessoren im Sockel LGA1156, sondern kann auch mit zwei Serial-ATA-III-Anschlüssen sowie USB 3.0 aufwarten. Der SATA-III-Controller stammt dabei aus dem Hause Marvell und soll die Übertragungsgeschwindigkeit von ehemals 3 auf nun 6 GBit/s verdoppeln. Der USB-3.0-Chip von NEC ermöglicht hingegen nicht nur eine höhere Geschwindigkeit, sondern stellt zudem auch eine erhöhte Stromzufuhr zur Verfügung. Beide Standards sind dabei voll abwärtskompatibel. Weiterhin besitzt die Platine dank der beiden PCI-Express-x16-Grafikkartenslots nicht nur Unterstützung für CrossFireX und SLI, sondern bietet auch drei PCI-x1- sowie zwei herkömmliche PCI-Steckplätze. Für DDR3-Arbeitsspeicher stehen insgesamt vier Speicherbänke bereit. Zudem sind auch sechs Serial-ATA-II-Ports, Firewire, eSATA und Gigabit-LAN wieder mit an Board. Um die Sound-Ausgabe kümmert sich ein 7.1-Audio-Chip. Um das kommende Gigabyte GA-P55A-UD4, welches im Übrigen auch über Dual-BIOS verfügt, auch unter Last auf Temperatur halten zu können, spendierte der Hersteller seiner neusten Kreation eine aufwendige Heatpipe-Konstruktion.

Wann und vor allem zu welchem Preis das neue P55-Mainboard allerdings auf den Markt kommen wird, ist noch nicht bekannt. In unserem Preisvergleich wechselt die Variante ohne SATA III und USB 3.0 jedenfalls schon für rund 130 Euro seinen Besitzer.

{gallery}/galleries/news/astegmueller/2009/gigabyte-p55a-ud4{/gallery}

Weiterführende Links:

Welches ist das beste Mainboard für meinen Anwendungsfall?

Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Intel-Mainboards und Kaufberatung zu den aktuellen AMD-Mainboards hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Einsteiger, Enthusiasten oder Overclocker.

Quellen und weitere Links

    Werbung

    KOMMENTARE (9)
    Back to top