Mittwoch, 30. September 2009 21:54
#3

Registriert seit: 07.08.2008
Erlangen
(V)_|•,,,•|_(V)
Beiträge: 7939
Zitat SRic;12986999
Ich freue mich erstmal, wenn es keine 7 Minuten braucht bis man den Rechner bedienen kann.
Das würde ich auch gerne :rolleyes:
Der mit Abstand größte Teil geht zum Laden der vielen Hintergrundanwendungen drauf. Steam, Trillian, Maus-, Tastatur-, Soundtreiber, Xpadder, Aquasuite. Da gehen alleine zum Laden der Programme schon über 7 Minuten drauf. Liegt aber da dran, dass das Sys momentan von einer uralten HDD aus läuft.
Mag sein, dass bei einem frischen System das BIOS den größten Teil der Zeit braucht, aber sobald man wirklich anfängt den PC mit seinen alltäglich gebrauchten Anwendungen zu nutzen, geht die meiste Zeit für das Laden der Programme drauf. Damit ist die HDD der Flaschenhals.
Mittwoch, 30. September 2009 22:00
#4

Registriert seit: 25.08.2009
Berlin
Stabsgefreiter
Beiträge: 302
Ich glaube, wenn man erstmal eine gute SSD hat, dann wird das BIOS irgendwann tatsächlich zum nächsten Flaschenhals. Die Ansprüche steigen doch schneller, als man glaubt.
Einfaches Beispiel: Ein Sessel ist gut, wenn man gerade den ganzen Tag auf den Beinen war, aber ein Sofa besser, ein Sofa mit zwei Frauen noch besser... und jetzt noch eine Flasche kühlen Biers dazu.
Gut, das Beispiel war einfach gewählt, aber ich hoffe, es kam trotzdem an. :)
Mittwoch, 30. September 2009 22:52
#5
Registriert seit: 17.09.2009
Oberstabsgefreiter
Beiträge: 386
Habe eine Intel X25-M, das Bios dauert definitiv am längsten, bzw. mehr als die Hälfte der Startzeit.
Donnerstag, 01. Oktober 2009 07:34
#6

Registriert seit: 25.08.2009
Berlin
Stabsgefreiter
Beiträge: 302
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass USB3, S-ATA3 und UEFI gemeinsam veröffentlicht werden, nachdem bereits die Southbridge kürzlich entfernt und andere Teile der Infrastruktur zentralisiert wurden. Die P57-Mainboards könnten möglicherweise mit allen drei Features aufwarten. Das ist soweit nur meine persönliche Spekulation, aber eigentlich liegt es nahe, da ja das fertige Lenovo-Notebook aus dem Test bereits ein UEFI anstatt ein BIOS hatte und mit Windows 7 lief.
Donnerstag, 01. Oktober 2009 08:28
#7
Registriert seit: 04.08.2006
Oberbootsmann
Beiträge: 870
Mein Win XP ist in 5 sec geladen und voll einsatzbereit - INKL. ALLER Programme.X25-M Raid ;o))
Der Bios Boot bis zum Win Startcreen dauert 20 sec - in der Tat sehr nervig! Hoffe das kommt bald.
Donnerstag, 01. Oktober 2009 09:03
#8
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge:
Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Nutzers gelöscht.
Donnerstag, 01. Oktober 2009 10:39
#9
Registriert seit: 13.09.2008
Oben uff'm Speischer
Kapitän zur See
Beiträge: 3132
Ein paar Gedanken, die ich hier mitgeben möchte:
-Apple implementiert EFI schon seit Januar 2006, und zwar ausschließlich
-Mehr als nur ein paar aktueller BIOS-Hersteller liefern schon eine Weile nur noch auf EFI-Basis emulierte BIOSe aus (siehe c't Artikel von vor ner Weile, mein Stapel Zeitschriften liegt leider zuhause)
-Windows x64 (ab Vista) hat vollständige EFI-Unterstützung
Warum also immer noch kein EFI auf PC? Weil die Hersteller Angst um Kompatibilität haben... also werden wir auch noch einige Jahre länger noch mit BIOS herumkrebsen. Ist mir übrigends vollkommen unverständlich.
Donnerstag, 01. Oktober 2009 11:11
#10
Registriert seit: 18.11.2001
Solingen
Bootsmann
Beiträge: 689
Also unverständlich ist das Kompatibilitätsproblem nicht. Apple hat doch einen sehr begrenzten Grundstock an Hardware die unterstützt wird. Mainboardhersteller müssen ihre Mainboards zu allen am Markt befindlichen Produkten kompatibel machen und diese müssen beim Start auch erkannt werden.
Als kritissch würde ich das aber nicht bezeichnen. Aktuelle Festplatten sind da dann wohl schon ehr ein Flaschenhals, solange es noch keine billigen SSDs gibt.
Donnerstag, 01. Oktober 2009 14:18
#11

Registriert seit: 21.05.2006
Erlangen
Kapitänleutnant
Beiträge: 1687
Zitat
Der Bootvorgang, bis zum Laden von Windows, dauerte lediglich 1,37 Sekunden.
Das heißt also, dass man nur 1,37 Sekunden Zeit hat um die Entfernen- oder F2-Taste zu drücken um das Setup aufzurufen :fresse: ?
Freitag, 02. Oktober 2009 13:50
#12

Registriert seit: 07.09.2004
Flottillenadmiral
Beiträge: 4723
So lange auf den meisten PCs XP läuft wird sich da nichts ändern...