Werbung
Mini-ITX-Platinen auf Basis der ION-Plattform erfreuen sich derzeit einer immer größer werdenden Beliebtheit. So sprang jetzt nach Zotac und Point of View wohl auch ASUS auf den Zug auf und scheint an einem entsprechenden Mainboard zu arbeiten. So nimmt auf dem ASUS AT3N7A-I getauften Winzling ein Intel-Atom-330-Prozessor mit einer Geschwindigkeit von 2x 1,6 GHz Platz. Dazu gibt es eine integrierte GeForce-9400-Grafiklösung, zwei DDR2-800-Speicherbänke, die bis zu 4096 MB aufnehmen, und einen herkömmlichen PCI-Steckplatz. Auf der Anschluss-Seite warten insgesamt drei Serial-ATA-II-Schnittstellen, 7.1-Audio, Bluetooth und ein HDMI-Anschluss auf ihre Verwendung. Auch ein älterer D-Sub-Ausgang sowie die obligatorischen USB-2.0-Schnittstellen und ein eSATA-Port stehen bereit. Für ältere Eingabegeräte ist auch ein PS/2-Anschluss vorhanden. Chipsatz und CPU werden dabei von einem kleinen Lüfter auf Temperatur gehalten.
Das neue ASUS AT3N7A-I soll in Kürze für knapp 150 US-Dollar über die Ladentheke wandern. In unserem Preisvergleich ist das neue Mini-ITX-Mainboard bereits schon ab etwa 123 Euro zu haben.
{gallery}/galleries/news/astegmueller/2009/expreview-asus-AT3N7A-I{/gallery}Weiterführende Links:
Welches ist das beste Mainboard für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Intel-Mainboards und Kaufberatung zu den aktuellen AMD-Mainboards hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Einsteiger, Enthusiasten oder Overclocker.