NEWS

Point of View

Erstes Ion-Mainboard gesichtet

Portrait des Authors


Erstes Ion-Mainboard gesichtet
6

Werbung

Nachdem man in den letzten Wochen bereits schon erste Bilder einer Zotac-Ion-Hauptplatine bestaunen konnte, sind nun auch entsprechende Bilder von Point of View zu sehen. Das kommende Mini-ITX-Mainboard verfügt dabei über NVIDIAs MCP7A-Ion-Chipsatz und kann wahlweise mit einem Intel-Atom-230- oder -330-Prozessor bestückt werden. In den beiden SO-DIMM-Speicherbänken können zudem bis zu 2048-MB-DDR2-Arbeitsspeicher eingesetzt werden. Wem die Leistung der integrierten NVIDIA-GeForce-9400-Grafikeinheit, welche mit DVI, VGA und sogar HDMI mehr als genug Anschluss-Möglichkeiten bietet, nicht ausreicht, der kann in den PCI-Express-x16-Slot ein leistungsfähigeres Modell stecken. Weiterhin stehen vier Serial-ATA-II-Ports, Gigabit-LAN, 5.1-Sound sowie sechs USB-2.0-Schnittstellen bereit. Während der Prozessor von einem eigenen Passiv-Kühlkörper gekühlt wird, wird auch der Chipsatz eigens passiv auf Temperatur gehalten.

Wann der kommende Point-of-View-Neuling, der dank des 24-Pin-Stromsteckers auch mit einem ganz gewöhnlichen Netzteil betrieben werden kann, offiziell das Licht der Welt erblicken darf, darüber schwieg sich der Hersteller noch aus. Auch in unserem Preisvergleich ist eine solche Hauptplatine bislang nicht aufgetaucht. Aufgrund der gebotenen Features könnte der Preis allerdings unterhalb des Zotac-Gegenstücks liegen.

 

fudzilla_pov_ion-01

fudzilla_pov_ion-02

 

Weiterführende Links:

Welches ist das beste Mainboard für meinen Anwendungsfall?

Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Intel-Mainboards und Kaufberatung zu den aktuellen AMD-Mainboards hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Einsteiger, Enthusiasten oder Overclocker.

Quellen und weitere Links

    Werbung

    KOMMENTARE (6)
    Back to top