Nach ECS hat nun auch
ASRock, besonders bekannt durch preisgünstige und exotische Mainboards, eine Platine mit dem Sockel AM3 der Öffentlichkeit präsentiert. Aufgrund des Sockels unterstützt die Platine nur DDR3-RAM mit einem Takt von bis zu 1333 MHz. Etwas verwunderlich sind da die bei OCWorkBench angegebenen Spezifikationen. So soll die Platine nicht nur Prozessoren mit dem AM3-Package, sondern auch die älteren Prozessoren mit AM2(+)-Package unterstützen. Dies ist natürlich nicht möglich, da die älteren Prozessoren nur mit DDR2 umgehen können und das AM2(+)-Package mechanisch nicht kompatibel ist. Das M3A790GXH/128M setzt auf den 790GX-Chipsatz, dessen integrierter HD-3300-Grafiklösung 128 MB an dediziertem DDR3-RAM zur Seite gestellt wurden und die Southbridge SB750. Die Videoausgabe ist mittels DVI-, VGA- oder HDMI-Ausgang möglich. Die insgesamt drei PCIe-x16-Steckplätze werden jeweils mit 16, 8 und 4 Lanes angesprochen. Zusätzlich finden sich zwei PCI- und ein PCIe-x1-Steckplatz auf der Platine. Insgesamt besitzt das Mainboard acht SATA2-Schnittstellen, wovon eine als eSATA auf dem I/O-Shield ausgeführt ist.

In unserem Preisvergleich ist die Platine bisher noch nicht gelistet.
Weiterführende Links: