Wie DigiTimes berichtet, hat mit ASUS einer der weltgrößten Mainboard-Hersteller die Preise für seine Platinen mit P45-Chipsatz gesenkt. Als Gründe nennen die Quellen, dass ASUS seine Lager für die anstehende Veröffentlichung von Intels neuen Prozessoren mit Nehalem-Kern leeren will. Andere große Mainboard-Hersteller wie Gigabyte, DFI oder MSI sollen aufgrund von Kosten nicht in der Lage sein, der Preissenkung folgen zu können. Das Unternehmen selbst gab bekannt, die Preissenkung sei entschieden worden, um der Nachfrage von Studenten an Motherboards mit P45-Chipsatz nachzukommen. Des Weiteren sollen die X58-Platinen für Core-i7-Prozessoren von Gigabyte und ASUS bereit in der Massenproduktion sein. Mitte bis Ende Oktober sollen die Mainboards auf dem Markt erscheinen. Obwohl beide Mainboards SLI bieten, gingen die beiden Unternehmen unterschiedliche Wege. Während ASUS auf NVIDIAs N200-Chip setzt, wählte Gigabyte die Methode der Software-SLI-Lizenzierung, die keinen zusätzlichen Chip benötigt.Weiterführende Links:
Welches ist das beste Mainboard für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Intel-Mainboards und Kaufberatung zu den aktuellen AMD-Mainboards hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Einsteiger, Enthusiasten oder Overclocker.