Werbung
Mit dem AKOYA P66096 bringt MEDION ab Anfang April einen neuen Desktop-PC auf den Markt, der in erster Linie auf die Anforderungen des Home-Office ausgerichtet ist. Im Lieferumfang eingeschlossen ist sowohl eine Tastatur, wie auch eine Maus. Einen Monitor müssen die Käufer aber selber zur Verfügung stellen.
Zum Einsatz kommt in dem Allrounder ein Intel Core i5-12400F Prozessor der 12. Generation. Der Prozessor ist eine klassische Mittelklassen-CPU, mit 6 physischen Kernen und 12 Threads. Damit eignet sich dieser durchaus zum parallelen Managen von verschiedenen Anwendungen. In Ermangelung einer eigenen Grafikeinheit des Core i5-12400F, verpasst MEDION dem Gerät noch eine NVIDIA GeForce GTX 1650 als Grafikkarte. Auch diese siedelt sich eher im unterem Leistungsbereich an, ist aber durchaus in der Lage die Grundbedürfnisse für Programme zur Video- oder Bildbearbeitung zu bedienen.
Kombinieren tut MEDION dies mit einer 512 GB fassenden Intel Optane H10, die eine flüssiges Arbeiten mit dem Gerät ermöglichen will. Die integrierte Intel Optane Technologie priorisiert dabei oft genutzte Daten und Anwendungen, damit der Prozessor auf diese schneller zugegriffen kann. Dazu gesellen sich noch 8 GB an DDR4-Arbeitsspeicher.
Die installierte Intel Wireless AX200 soll hingegen eine schnelle und kabellose Verbindung zum Internet gewährleisten. Um den Ansprüchen einer besonders vielseitigen Nutzung im Home-Office gerecht zu werden, bietet der PC eine breite Palette an Anschlüssen, um Geräte wie Drucker, ein Headset und andere Home-Office Geräte mit diesem zu verbinden. MEDION verpackt die Hardware des AKOYA P66096 in einem Gehäuse, das sich optisch durch eine Front in Carbon-Optik abheben möchte.
Der MEDION AKOYA P66096 ist ab dem 6. April für 699 Euro im ALDI-Onlineshop erhältlich.