
Mit 64Bit-Leistung und einer Architektur mit hoher Bandbreite verringert dieses System die Einschränkungen und Engpässe "normaler" PC-Systeme und eröffnet neue Möglichkeiten für 2D- und 3D-Designer, Video- und Audioproduzenten, Wissenschaftler, Forscher, Spieleentwickler und Spielefans. Das Zusammenspiel zwischen der Architektur mit zwei unabhängigen Frontside-Bussen, einem fortschrittlichen System-Controller und dem schnellen Arbeitsspeicher mit hoher Kapazität macht den Power Mac G5 zu einem der schnellsten Personalcomputer, die je gebaut wurden.
Ausstattung
Alle Systeme sind standardmäßig mit einem 16x SuperDrive Laufwerk (DVD+R DL/DVD±RW/CD-RW) ausgestattet. Außerdem verfügen alle Modelle über einen FireWire 800 Anschluss, zwei FireWire 400 Anschlüsse, drei PCI-X- oder PCI-Erweiterungssteckplätze, drei USB 2.0 Anschlüsse, einen analogen Audioeingang, einen analogen Audioausgang, einen optischen S/PDIF-Eingang, einen optischen S/PDIF-Ausgang, einen Kopfhörer- und Lautsprecheranschluss an der Vorderseite sowie über integrierte Gigabit-Ethernet-Unterstützung. Alle Modelle sind AirPort Extreme fähig und mit einem optionalen internen Bluetooth Modul ausgestattet.
Der Power Mac G5 mit zwei 2,7GHz Prozessoren wurde von Apple mit einem eigens für dieses Modell entwickeltem Flüssigkühlsystem ausgestattet.