Die Nachfrage an leistungsstarken Grafikkarten steigt momentan selbst im mobilen Hardwaresektor. Spiele wie "Crysis", "Unreal Tournament 3" und "Call of Duty 4" verlangen selbst einer aktuellen Highend-Grafikkarte einiges an Leistung ab. Nach vielen [url=http://www.hardwareluxx.de/story.php?id=6542]Spekulationen[/url] hat [url=http://www.nvidia.com]NVIDIA[/url] nun zwei Grafikprozessoren der neuen 8800M-Serie für Notebooks vorgestellt, womit laut Hersteller auch Spiele der gehobenen Güteklasse für Desktop-Replacements keine Probleme darstellen sollen. Die Modelle GeForce 8800M GTX und GeForce 8800M GTS kommen jeweils mit einem GPU-Takt von 500 MHz, eine Shader-Taktfrequenz von 800 MHz und einem maximalen Speicher von 512 MB daher. Die beiden Modelle unterscheiden sich lediglich in der Anzahl der verwendeten Stream-Prozessoren. So erscheint die GTX-Version mit 96- und die GTS-Version lediglich mit 64 Stream-Prozessoren. Notebooks mit den beiden NVIDIA-GPUs sind in Kürze in Europa bei AIRIS, Chiligreen, Cizmo, Cybersystem, Ergo, Nexoc, Novatech, Plaisio, Rock und XXODD erhältlich. Ein Produktbild präsentieren wir im Read More.NVIDIA® einheitliche Architektur - Einheitliche Shader-Architektur
- GigaThread™ Technologie
- Volle Unterstützung für Microsoft® DirectX® 10
- Geometrie-Shader
- Geometrie-Instanziierung
- Stream-Ausgabe
- Shader Model 4.0
- Volle 128-Bit-Gleitkommapräzision in der gesamten Rendering-Pipeline
NVIDIA Lumenex™ Engine
- 16faches Vollbild-Antialiasing
- Transparentes Multisampling und Supersampling
- 16fache winkelunabhängige anisotropische Filterung
- 128-Bit-Gleitkomma-HDR-Ausleuchtung (High Dynamic Range) mit Antialiasing
- Gleitkomma-Texturfilterung und ‑Blending (32 Bit pro Komponente)
- Fortschrittliche Algorithmen für verlustfreie Komprimierung von Farb-, Textur- und z-Daten
- Unterstützung für Normalen-Map-Komprimierung
- Z-Culling
- Early Z (frühzeitiger Tiefentest)
NVIDIA PureVideo™ HD Technologie
- Eigener, chipintegrierter Videoprozessor (VP2)
- H.264-, VC-1-, MPEG2- und WMV9-Decodierbeschleunigung in HD-Qualität
- Modernes Raum-Zeit-adaptives De-Interlacing
- HDCP-fähig3
- Rauschminderung
- Kantenglättung
- Schnittkorrektur
- 3:2-/2:2-Pulldown-Korrektur (Inverse Telecine)
- Hochwertige Skalierung
- Video-Farbkorrektur
- Unterstützung für Microsoft® Video Mixing Renderer (VMR)
Umfassende Display-Funktionen
- Dual-Link-DVI-Ausgänge für digitale Flachbildschirme mit Auflösungen bis 2560x1600
- Zwei integrierte 400-MHz-RAMDACs für analoge Bildschirme mit Auflösungen bis einschließlich 2048x1536 bei 85 Hz
- Integrierter HDTV-Encoder für analoge TV-Ausgabe (Component/FBAS/S-Video) mit Auflösungen bis 1080i/1080p
- NVIDIA nView® Multidisplay-Funktionalität
- 10-Bit-Bildverarbeitung
Für Microsoft® Windows Vista™ entwickelt
- Volle Unterstützung für DirectX 10 (siehe gleiche Aussage oben)
- Eigener Grafikprozessor zur Unterstützung der neuen Windows Vista Aero 3D-Benutzeroberfläche
- VMR-basierte Videoarchitektur
Hochgeschwindigkeitsschnittstellen
- Für PCI Express® x16 entwickelt
- Für GDDR3-Hochleistungsspeicher entwickelt
API-Unterstützung
- Komplette DirectX-Unterstützung einschließlich Microsoft DirectX 10 Shader Model 4.0
- Volle OpenGL®-Unterstützung einschließlich OpenGL 2,1
PowerMizer® 7.0 Technologie
- Die moderne NVIDIA Stromspartechnologie jetzt in der 7. Generation
- Geringerer Stromverbrauch der PCI-Express-Schnittstelle und optimierte Stromspar-Modi
- PLL-Schaltungen auf Niederspannungs-Stromschienen
[img]http://static.hardwareluxx.de/hardware/apicker/GeF_8800M_GTX_1_prev.jpg[/img]
[img]http://static.hardwareluxx.de/hardware/apicker/GeF_8800M_GTX_2_prev.jpg[/img]
[/center]