Werbung
EVGA wird insgesamt vier Modelle der GeForce GTX 780 vorstellen. Diese unterscheiden sich in Takt und Kühlung. Jeweils zwei Karten sind entweder mit dem neuen "Active Cooling Xtreme"-Kühler versehen oder arbeiten mit erhöhten Taktraten von 967 MHz (Basis-Takt, anstatt 863 MHz) und 1020 MHz (Boost-Takt, anstatt 902 MHz) bei einem Speichertakt von weiterhin 1502 MHz. Derzeit habt ihr die Möglichkeit eine EVGA GeForce GTX 780 Superclocked mit ACX-Kühler zu gewinnen. Alles was ihr dazu tun müsst, ist eine einfache Frage zu beantworten.
{jphoto image=37599}
Alle Informationen und erste Leistungsdaten zur GeForce GTX 780 erfahrt ihr in unserem ausführlichen Review - erstmals auch mit FCAT-Messungen.
[h3]Technische Daten:[/h3]
| EVGA GeForce GTX 780 Superclocked | |
|---|---|
| Straßenpreis | 679 Euro |
| Homepage | www.evga.com |
| Technische Daten | |
| GPU | GK110 (GK110-300-A1) |
| Fertigung | 28 nm |
| Transistoren | 7,1 Milliarden |
| GPU-Takt (Base Clock) | 967 MHz |
| GPU-Takt (Boost Clock) | 1020 MHz |
| Speichertakt | 1502 MHz |
| Speichertyp | GDDR5 |
| Speichergröße | 3072 MB |
| Speicherinterface | 384 Bit |
| Speicherbandbreite | 288,4 GB/Sek. |
| DirectX-Version | 11.0 |
| Shadereinheiten | 2304 |
| Textur Units | 192 |
| ROPs | 48 |
| TDP | 250 Watt |
| SLI/CrossFire | SLI |
In den kommenden Tagen werden wir uns die EVGA GeForce GTX 780 Superclocked etwas genauer anschauen. Ein ausführliches Review im Vergleich zu einigen weiteren Konkurrenzmodellen wird daher in Kürze folgen.