Mittwoch, 20. Juli 2011 16:26
#1

Registriert seit: 21.01.2008
Thüringen
Banned
Beiträge: 16333
Aber bitte extreme Texturmods und Downsampling gegen ein Serienmodell mit selben Takt,in Bereichen wo der Vram zur Bremse wird,damit man den Performacevorteil auch erkennen kann
Mittwoch, 20. Juli 2011 18:09
#2

Registriert seit: 03.01.2006
Thüringen/Erfurt
Admiral
Beiträge: 18795
Aber die haben schon mal den Serienkühler getauscht.
Bin mal auf die Temperatur der Karte gespannt.
Mittwoch, 20. Juli 2011 18:15
#3

Registriert seit: 19.08.2005
Gifhorn
Admiral
Beiträge: 13021
Zitat scully1234;17223340
Aber bitte extreme Texturmods und Downsampling gegen ein Serienmodell mit selben Takt,in Bereichen wo der Vram zur Bremse wird,damit man den Performacevorteil auch erkennen kann
bin genau deiner meinung!
Mittwoch, 20. Juli 2011 18:21
#4

Registriert seit: 03.01.2006
Thüringen/Erfurt
Admiral
Beiträge: 18795
Hier wird mit sicherheit nix mit Downsampling getestet ;)
Mittwoch, 20. Juli 2011 18:22
#5

Registriert seit: 20.10.2006
non paged area
Kapitän zur See
Beiträge: 3748
Haha! Find ich ja witzig das jemand den Bericht auf der Main als attackierend gemeldet hat. Also mit Firefox und diesem komischen Badware Kram. Sorry fü OT
Mittwoch, 20. Juli 2011 18:36
#6

Registriert seit: 03.10.2006
WOB
Admiral
Beiträge: 8793
Um die 2,5 GB Ram richtig nutzen zu können bedarf es 2 dieser Karten.
Mittwoch, 20. Juli 2011 18:36
#7

Registriert seit: 21.04.2010
Ebersbach, man sagt auch Äberschbach
Matrose
Beiträge: 31
Also ich finds nicht witzig. Und schon gar nicht wenn ich lese das das irgendwie von google kommt. Damn! Auch sorry für OT :)
Mittwoch, 20. Juli 2011 18:38
#8

Registriert seit: 02.10.2006
Gremium World
Banned
Beiträge: 17870
Zitat Thunderburne;17224283
Um die 2,5 GB Ram richtig nutzen zu können bedarf es 2 dieser Karten.
richtig
Mittwoch, 20. Juli 2011 20:16
#9

Registriert seit: 20.10.2006
non paged area
Kapitän zur See
Beiträge: 3748
Mittlerweile gibts bei allen Artikeln auf der Main bei Linkklick diese Warnmeldung. Sorry für OT. Kann nach Lösung gerne gelöscht werden ;-)
Samstag, 23. Juli 2011 12:26
#10

Registriert seit: 30.09.2006
Matrose
Beiträge: 31
Hab sie mir diese Woche gegönnt, im Idle kommt sie auf 42°C (P12) und ist nicht zu hören, dank Nvidia Inspector auch bei zwei Monitoren. Halbes Stündchen BF2 HQ Settings macht um die 82°C bei ca. 80% GPU Load. Gehäuse wird auch nur mit je 1 front- und back Lüfter gekühlt. Da kann man sicher noch optimieren, bei bedarf. die karte summt dann jedenfalls schon ordentlich.
Das könnte Sie auch interessieren:
Unser Test der Radeon RX Vega 64 und Vega 56 hat gezeigt: AMD liefert eine Leistung auf dem Niveau der GeForce GTX 1080 und GeForce GTX 1070, erkauft wird dies aber mit einer deutlich zu hohen Leistungsaufnahme. Derzeit hat AMD bei den Vega-Karten noch viele Baustellen, die vor allem den Treiber... [mehr]
Nun endlich ist es soweit: Was vor gut einem Jahr mit einer ersten Ankündigung begann und ab Ende 2016 konkret wurde, findet nun sein finales Ende in den ersten Tests der Radeon RX Vega 64 und RX Vega 56. AMD ist als einziger Konkurrent zu NVIDIA geradezu zum Erfolg verdonnert. Die Ansprüche an... [mehr]
Wenn es nach AMD geht, wird NVIDIA mit der Radeon RX Vega bald Konkurrenz im High-End-Segment bekommen. Derzeit ist die Informationslage aber noch etwas undurchsichtig und so bleibt die GeForce GTX 1080 Ti erst einmal die schnellste Grafikkarte am Markt. Einige Modelle haben wir uns schon... [mehr]
Bei den Grafikkarten scheint sich derzeit alles auf den High-End-Markt zu konzentrieren, denn besonders NVIDIA ist mit der Titan Xp und den Custom-Modellen der GeForce GTX 1080 Ti hier sehr gut aufgestellt. Heute nun wollen wir uns die Gigabyte GeForce GTX 1080 Ti AORUS einmal genauer anschauen,... [mehr]
In der letzten Woche hatte NVIDA noch eine Überraschung für uns parat: Die brandneue NVIDIA Titan V wurde vorgestellt. Damit gibt es das erste Consumer-Modell mit der neuen Volta-Architektur, das auch für Spieler interessant sein kann, in erster Linie aber auch professionelle Nutzer ansprechen... [mehr]
Heute ist es endlich soweit: Wir können uns das zweite Custom-Design der Radeon RX Vega anschauen. Dabei handelt es sich um die Sapphire Radeon RX Vega 64 Nitro+, die besonders durch die Kühlung auf sich aufmerksam machen will. Drei Slots, drei Axiallüfter und sogar eine spezielle... [mehr]