Einer chinesischen Website zufolge wird NVIDIAs GeForce GTX295 die HD-4870X2 des Konkurrenten AMD vom Thron stoßen. Wie bereits berichtet, wird NVIDIA bei der Karte, die am 8. Januar vorgestellt werden soll, abermals auf das "Sandwich"-Konzept zurückgreifen. Die Karte besteht daher aus zwei, sich gegenüberliegenden PCBs, der Kühler findet sich in der Mitte (siehe Darstellung im "Read More"). Laut it168.com takten die beiden Kerne der GTX295 mit je 576 MHz und der RAM mit 1998 MHz (effektiv) und befinden sich damit auf dem Niveau der aktuellen GTX260 mit 65-nm-GPU. Auch die Menge an RAM und die Breite des Speicherinterfaces ist mit 896 MB pro Kern (1792 MB insgesamt) beziehungsweise 448 Bit pro Kern gleich. Abweichungen gibt es allerdings bei der Anzahl an Streamprozessoren und TMUs, die mit 240 und 80 pro Kern den Spezifikationen der GTX280 entsprechen. Die Anzahl der ROPs stimmt mit 28 wieder mit der GTX260 überein. Der Energieverbrauch der gesamten Karte soll bei 289 Watt liegen, was trotz der verkleinerten Strukturen 53 Watt mehr sind als bei der GTX280.


Des weiteren hat die Website die GTX295 in fünf aktuellen Spielen getestet. Am Start waren Call Of Duty: World At War, Fallout 3, FarCry 2, Left 4 Dead sowie Dead Space. Die Auflösung in den Tests betrug 2560 x 1600 Pixel. Zusätzlich wurde vierfache Kantenglättung aktiviert.



Weiterführende Links: