Dass die AMD Radeon HD4870 X2 mit einer TDP von 286 Watt dem Kühlsystem viel abverlangt, ist allgemein bekannt. So ist es nicht verwunderlich, dass einige Hersteller nun das Modell mit leistungsstärkeren und größeren Kühlkörpern versehen haben. Mit der Revolution 700 Deluxe präsentierte Palit seine neuste Kreation. Der 3D-Beschleuniger kommt in einem eigenen Overclocking-Design daher und verfügt auf dem drei Slot hohen PCI-Blech mit Dual-Link-DVI, D-Sub, HDMI und Displayport über vier unterschiedliche Anschlussmöglichkeiten. Die zwei leicht aufgebohrten RV770-Chips werden von vier Heatpipes und zwei Lüftern gekühlt. Damit soll die Karte laut Hersteller relativ leise ihren Dienst verrichten und dabei für niedrigere Temperaturen sorgen. Während der Chiptakt mit den üblichen 750 MHz arbeitet, wurde der 2048 MB fassende GDDR5-Videospeicher um 100 MHz auf 1900 MHz leicht übertaktet. Ob dank des größeren Kühlsystems und des speziellen Overclocking-Designs noch mehr Performance herauszuholen ist, bleibt dem Käufer selbst überlassen. Die Palit Revolution 700 Deluxe soll ab sofort für 459,99 Euro im Fachhandel erhältlich sein.
Durch Klick auf das Bild gelangt man zu einer vergrößerten Ansicht

Durch Klick auf das Bild gelangt man zu einer vergrößerten Ansicht
Als nächstes erreichte uns heute eine Pressemitteilung von Gainward. Den Informationen zufolge hat der Board-Partner von AMD insgesamt zwei verschiedene Modelle vorgestellt. Einmal die Rampage700 Golden Sample als Standard-Version und einmal als Goes-Like-Hell-Version. Mit insgesamt 2048-MB-GDDR5-Speicher, der mit 1900 MHz ans Werk geht, und einem Chiptakt von 750 MHz, erinnert das Modell stark an die eben vorgestellte Doppelkarte von Palit. In vergangener Zeit verkaufte Gainward ab und an auch Palit-Lösungen unter seiner Marke. Die etwas schnellere Version kommt hingegen mit 790 MHz daher. Auch das 3-Slot-Design und die vier verschiedenen Ausgänge an der Hinterseite kommen bei den Rampage700-Karten zum Einsatz. Angaben zur Verfügbarkeit und vor allem zur Preisempfehlung machte Gainward bislang noch nicht. Wir gehen allerdings davon aus, dass die beiden Grafikkarten zeitgleich mit der Palit-Karte die Händlerregale erreichen werden.

Durch Klick auf das Bild gelangt man zu einer vergrößerten Ansicht

Durch Klick auf das Bild gelangt man zu einer vergrößerten Ansicht
In unserem Preisvergleich sind bislang noch keine 3-Slot-Varianten der AMD Radeon HD4870 X2 aufgetaucht.
Weiterführende Links: