NEWS
AMD FireStream 9250 vorgestellt

Kurz nach dem kalifornischen Grafikchipentwickler
NVIDIA (
wir berichteten) stellte nun auch
AMD, bzw. der Board-Partner
Sapphire, sein Pendant zur Quadro-CX-Serie vor. Die
AMD FireStream 9250, welche speziell für professionelle Rechenaufgaben angepasst wurde, geht nun mit dem Wandel der Zeit und setzt auf einen RV770-Chip. Damit entspricht die Karte einer
AMD Radeon HD 4850. Insgesamt stehen 800 Streamprozessoren mit einer Taktfrequenz von 625 MHz zur Verfügung. Zudem setzt
Sapphire auf satte 1024-MB-GDDR3-Speicher, welcher über ein 256 Bit breites Speicherinterface angebunden ist und mit einer Taktfrequenz von voraussichtlich 933 MHz arbeitet. Demzufolge steht eine maximale Rohleistung von satten 1000 GFLOPs zur Verfügung, was sich besonders für das angesetzte Aufgabengebiet als hilfreich erweist. Vor allem im High-Performance-Computing soll der Neuling für eine hohe Ausführungsgeschwindigkeit von Floating-Point-Algorithmen sorgen. Die Performance liegt laut
Sapphire um etwa das 55-fache höher, als bei leistungsstarken CPUs. Der Board-Partner von
AMD preist allerdings auch die Performance-Pro-Watt-Leistung an. So soll die FireStream 9250 acht GFLOPs pro Watt erreichen. Die Leistungsaufnahme beträgt dabei weniger als 150 Watt.Die Grafikeinheit für Profis soll Anfang des nächsten Monats erhältlich sein und deutlich mehr als das Desktop-Pendant kosten. Einen genauen Preis konnte
Sapphire allerdings noch nicht nennen.

Weiterführende Links: