Werbung
In Form des PC-O10 haben wir erst kürzlich ein besonders auffälliges ATX-Gehäuse von Lian Li getestet. Es gibt durch Echtglas in der Front und an der linken Seite den Blick in die aufgeräumte Mainboardkammer frei. Mit dem PC-Q37 erhält das PC-O10 jetzt praktisch ein kleines Geschwisterchen.
Die Benennung deutet eigentlich nicht auf die Verwandschaft hin. Lian Li hat sich aber offensichtlich dazu entschlossen, den Neuling als Mini-ITX-Gehäuse in die PC-Q- und nicht in die PC-O-Familie zu stecken. Dabei ordnet der Hersteller selbst das PC-Q37 durchaus als kleines Geschwistermodell von PC-O9 und PC-O10 ein. Auch bei diesem Mini-ITX-Gehäuse wird der Innenraum in zwei Kammern aufgeteilt. Die Mainboardkammer bietet Platz für ein Mini-ITX-Mainboard mit bis zu 13 cm hohen Kühler und bis zu 32 cm langer Grafikkarte. Für die Kühlung gibt es vier 120-mm-Lüfterplätze an der Ober- und Unterseite. Ausgeliefert wird das Gehäuse allerdings lüfterlos. Im Deckel kann bei Bedarf auch ein Single- oder Dual-Radiator (120 oder 240 mm) installiert werden.
Hinter der Trennwand werden das SFX-Netzteil mit maximal 22 cm Länge und ein gummigepufferter Laufwerkskäfig mit einem 2,5- und zwei 3,5-Zoll-Laufwerken verstaut. Ein weiteres 2,5-Zoll-Laufwerk kann wie im PC-O10 in der Mainboardkammer an der Rückwand installiert werden. Alternativ finden hier zwei 80-mm-Lüfter Platz. Ein I/O-Panel mit zwei USB 3.0-Ports und Audiobuchsen fehlt genauso wenig wie herausnehmbare und waschbare Staubfilter. Als Vollaluminimgehäuse ist das PC-Q37 trotz der Glaselemente recht leicht. Das Gewicht wird mit 5,5 kg angegeben, die Größe mit 237 x 345 x 346 mm (B x H x T).
Das Echtglas und der Zweikammeraufbau schlagen sich im Preis nieder. Laut Lian Li wird Caseking das PC-Q37 für 239,90 Euro verkaufen. Damit wird es zum aktuell teuersten PC-Q-Modell. Noch bleibt aber Zeit zum Sparen, denn bisher gibt es im Caseking-Shop keine Listung.
Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.