NEWS

ausgepackt & angefasst

Aerocool Aero-1000

Portrait des Authors


Aerocool Aero-1000
1

Werbung

Als Aerocool vor wenigen Wochen mit dem Aero-1000 das erste Modell der PSG-A-Serie vorstellte, sorgte das durchaus für einige Überraschung. Obwohl der Midi-Tower vor allem für Spieler konzipiert wurde, zeigt er sich gar nicht im Aerocool-typischen brachial- Gamerdesign. 

Stattdessen wird das Aero-1000 von klaren, modernen Formen geprägt. Je nach Vorliebe kann das Gehäuse dabei in unauffälliger (Schwarz) oder auffälliger (Schwarz-Weiß) Farbgestaltung geordert werden. Die Spezifikationen weisen den Midi-Tower als Mittelklassegehäuse aus. Sämtliche Laufwerksformate können untergebracht werden (ja, es gibt auch noch zwei 5,25-Zoll-Laufwerksplätze) und das Kühlsystem sollte mit insgesamt fünf Lüfterplätzen auch leistungsstärkere Spielesysteme kühlen können - zumal der Prozessorkühler bis zu 17 cm hoch sein darf. An Ausstattungsmerkmalen wie Staubfiltern, Kabelmanagement und schnellen USB 3.0-Ports fehlt es ebenfalls nicht.

Weil der Verkaufspreis schon kurz nach dem Verkaufsstart deutlich unter der UVP liegt, wird das Aero-1000 noch attraktiver. Statt der anvisierten 83,90 Euro kostet es aktuell nur rund 70 Euro. Ob sich das Aero-1000 damit eine Preis-Leistungs-Empfehlung verdient, wird demnächst im Hardwareluxx-Test geklärt - und in Ansätzen auch schon in unserem heutigen ausgepackt & angefasst-Video.

Datenschutzhinweis für Youtube



An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen Sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.

Ihr Hardwareluxx-Team

Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen

Die Kenndaten im tabellarischen Überblick:

Eckdaten: Aerocool Aero-1000
Bezeichnung: Aero-1000 White
Material: Stahl (0,8 mm), Kunststoff
Maße: 210 x 500 x 491,7 mm (B x H x T)
Formfaktor: ATX, Micro-ATX, Mini-ITX
Laufwerke: 2x 5,25 Zoll (extern), 5x 2,5/3,5 Zoll (intern), 2x 2,5 Zoll (intern)
Lüfter: 2x 120/140 mm (Front, 2x 120 mm vorinstalliert), 1x 120 mm (Rückwand, vorinstalliert), 2x 120/140 mm (Deckel, optional)
Gewicht: 8,9 kg
Preis: ab 70 Euro

Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?

Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.

Quellen und weitere Links KOMMENTARE (1)
Back to top