Werbung
Mitte Februar hat Sharkoon mit dem SHARK ZONE C10 und dem QB ONE zwei Mini-ITX-Gehäuse vorgestellt, die mit einem ganz attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis locken. Obwohl die beiden Geschwistermodelle nur knapp 40 Euro kosten, sollen sie ein leistungsstarkes Mini-ITX-System beherbergen können und dabei auch noch funktional ausgestattet sein.
In einem ausführlichen Test werden wir herausfinden, ob dieses Versprechen eingehalten wird. Sharkoon hat uns dafür das Gamer-Modell Shark Zone C10 und das SFX-Netzteil Silent Storm SFX Gold 500W überlassen. Erste Eindrücke vom kompakten Gehäuse fassen wir in gewohnter Form schon einmal in einem ausgepackt & angefasst-Video zusammen. Der ausführliche Test wird dann in den nächsten Tagen erscheinen.
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen Sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Ihr Hardwareluxx-Team
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
Eckdaten: Sharkoon Shark Zone C10 | |
Bezeichnung: | Sharkoon Shark Zone C10 |
Material: | Stahl, Kunststoff |
Maße: | 225 x 180 x 370 mm (B x H x T) |
Formfaktor: | Mini-ITX |
Laufwerke: | 1x 2,5/3,5/5,25 Zoll, 1x 2,5/3,5 Zoll, 1x 2,5 Zoll (anstelle eines 80-mm-Lüfters) |
Lüfter: | 1x 80 mm (Rückwand, optional), 2x 120 mm (Deckel, 1x vorinstalliert) |
Gewicht: | etwa 3 kg |
Preis: | knapp 40 Euro |
Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.