NEWS

Aerocools GT-RS ist ein ATX-Cube

Portrait des Authors


Aerocools GT-RS ist ein ATX-Cube
6

Werbung

Wenn Gehäuse in Cubeform präsentiert werden, dann sind es meist entweder kompakte Mini-ITX- bzw. Micro-ATX-Modelle oder gleich richtige Riesen wie beispielsweise das Thermaltake Core X9. Doch Aerocools GT-RS füllt als ATX-Cube die Lücke zwischen beiden Extremen.

Rein äußerlich wirkt das Gehäuse dabei mit Maßen von 236 x 353 x 320 mm (B x H x T) recht kompakt und ist sogar platzsparender als der 265 x 411 x 381 mm große Micro-ATX-Cube Aerocool DS Cube. Im Inneren ist genug Platz für 30 cm lange Grafikkarten. Die Wahl des CPU-Kühlers wird bei einer maximalen Höhe von 12,1 cm allerdings deutlich erschwert. Laufwerke können in je einem externen 5,25- und 3,5-Zoll-Einschub installiert werden. Intern nimmt das GT-RS zwei 3,5-Zoll-Festplatten und drei 2,5-Zoll-Laufwerke auf. Die Laufwerke werden dabei auf der rechten Gehäuseseite untergebracht, denn das Mainboard hängt ungewöhnlicherweise kopfüber auf der linken Seite. Anders als der DS Cube wird das GT-RS nicht in verschiedenen Farbvarianten, sondern nur in Schwarz angeboten. Gefertigt wird der ATX-Cube aus 0,55 mm dünnem Stahl. 

Zur Gehäusekühlung dient bei Auslieferung ein 120-mm-Frontlüfter. Über das Frontpanel können wahlweise rote oder blaue Lüfter-LEDs aktiviert werden. Außerdem ist hierüber eine Spannungsreduzierung auf 5 Volt möglich. Bei 12 Volt arbeitet der Lüfter mit 1.200 U/min und 22,5 dB(A). Optional können drei weitere Lüfter nachgerüstet werden. Auch die Nutzung einer Komplettwasserkühlung mit Single- oder Dual-Radiator ist möglich - eine Option, die vor allem in Hinblick auf die Einschränkungen bei der Prozessorkühlerhöhe relevant ist. Das I/O-Panel stellt nicht nur zwei USB 2.0-Ports und Audiobuchsen sondern auch zwei USB 3.0-Ports bereit. 

{jphoto image=70634}

Laut Aerocool soll das GT-RS noch in dieser Woche verfügbar werden. Die unverbindliche Preisempfehlung wird mit 71,90 Euro angegeben.

Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?

Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.

Back to top