Werbung
Als hochwertiges Multimedia-Gehäuse hat BitFenix den schlanken Mini-Tower Pandora entwickelt. Besonders auffällig daran ist das integrierte Front-Display.
Das Micro-ATX-Gehäuse kombiniert einen Stahl-Body mit gebürsteten Aluminium-Seitenteilen, die sich zur Front hin wölben. Dadurch entsteht ein harmonisches Erscheinungsbild, das dem Wohnzimmereinsatz entgegenkommt. Bei der Window-Version ermöglicht ein Sichtfenster den Blick in den Gehäuseinnenraum.
In dem 160 x 420 x 465 mm großen Pandora können zwei 3,5-Zoll-Festplatten und bis zu drei 2,5-Zoll-Laufwerke (eines anstelle eines 3,5-Zoll-Laufwerks) installiert werden. Das Gehäuse bietet außerdem genug Platz für ein bis zu 18 cm langes ATX-Netzteil, eine bis zu 35 cm lange Grafikkarte und einen 240-mm-Radiator. Werkseitig sorgen aber zwei 120-mm-Lüfter (BitFenix Spectre) für Kühlung. Ein dritter 120-mm-Lüfter kann noch nachgerüstet werden. Magnetische Staubfilter halten den Innenraum sauber. Bei der Wahl des Prozessorkühlers gibt sich das schlanke Gehäuse nicht ganz so großzügig. Für die meisten Tower-Kühler ist bei einer Maximalhöhe von 14,5 cm nicht genug Platz.
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen Sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Ihr Hardwareluxx-Team
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
Das Front-LCD ist 2,4 Zoll groß und löst mit 240 x 320 Pixeln auf. Es kann beliebige Bilddateien anzeigen und so für einen individuelleren Look sorgen. Nach der Installation einer Software können die Bilder einfach per Drag & Drop ausgewählt werden. Wer auf das sogenannte ICON-Display verzichten möchte, kann alternativ auch eine Core-Variante erwerben, die das LCD durch ein Alu-Logo ersetzt und auch noch günstiger ist. Externe Geräte können über zwei USB 3.0-Ports und zwei Audiobuchsen angebunden werden. Das I/O-Panel und die Bedienelemente wurden von BitFenix in den vorderen Teil des Gehäusedeckels integriert.
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen Sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Ihr Hardwareluxx-Team
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
Caseking.de wird das BitFenix Pandora ab Ende Oktober ausliefern. Vorbestellungen sind aber bereits jetzt möglich. Die Standardvariante mit ICON-Display kostet 119,90 Euro (wahlweise mit oder ohne Window), die Core-Variante hingegen 99,90 Euro.
{jphoto image=63186}
Ein Testsample des Pandora ist auch schon in unserer Redaktion eingetroffen. Wir werden das Gehäuse deshalb bald im ausgepackt & angefasst-Video vorstellen können und anschließend einen ausführlichen Test veröffentlichen.
Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.