NEWS

Neue Einsteiger-Gehäuse von Thermaltake

Versa G1 und G2

Portrait des Authors


Versa G1 und G2
2

Werbung

Mit zwei neuen Einsteiger-Gehäusen aus der Versa-Reihe möchte Thermaltake preisbewusste Gamer ansprechen. Dank eines noch relativ dezenten Designs könnten das Versa G1 und G2 aber auch für andere Nutzergruppen interessant sein.

Die beiden Midi-Tower unterscheiden sich vor allem durch das geringfügig variierte Design. Sie sollen genug Platz für High-End-Hardware bieten und gleichzeitig zahlreiche Kühloptionen bereitstellen. Neben einem ATX-Mainboard können bis zu 32 cm lange Erweiterungskarten, drei 5,25- und sechs 3,5-Zoll-Laufwerke sowie ein 2,5-Zoll-Laufwerk montiert werden. Für die Laufwerke gibt es teilweise werkzeuglose Montagemechanismen.

Werkseitig werden die beiden Gehäuse mit einem 120-mm-Lüfter an der Rückwand ausgeliefert, der von blauen LEDs beleuchtet wird. Bis zu fünf weitere 120-mm-Lüfter können noch nachgerüstet werden. Das I/O-Panel bietet je einen USB 3.0- und USB 2.0-Port sowie Audiobuchsen. Die neuen Thermaltake-Gehäuse sind mit 4,5 kg richtige Leichtgewichte - allerdings deutet das auch auf sehr dünnwandigen Stahl hin. Ihre Abmaße liegen bei 429 x 196 x 481 mm.

{jphoto image=32049}

Die beiden Versa-Modelle werden in unserem Preisvergleich bereits in der Variante mit Window gelistet, der Preis liegt jeweils bei 49 Euro.

Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?

Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.

Back to top