NEWS

Scythe mit neuem Silent-Gehäuse - das Monobox

Portrait des Authors


Scythe mit neuem Silent-Gehäuse - das Monobox
13

Werbung

Das japanische Unternehmen Scythe ist in erster Linie für Kühler und Lüfter bekannt, bietet durchaus aber auch PC-Gehäuse an. Eine neues Modell, der Midi-Tower Monobox, richtet sich an Nutzer, die einen leisen Rechner bevorzugen.

Das Monobox wird aus 0,5 mm dickem SECC-Stahl gefertigt, Tür und Seitenteil mit Dämmmatten verkleidet. Die drei verbauten 120-mm-Lüfter laufen mit maximal 1350 U/min, können aber über eine dreistufige Lüftersteuerung geregelt werden. Das Gehäuse bietet Platz für drei 5,25- sowie je vier 3,5- und 2,5-Zoll-Laufwerke. Grafikkarten können bis zu 32 cm lang sein und lassen sich mit einem Grafikkartenhalter abstützen. Das I/O-Panel wurde von Scythe im oberen Bereich der Front platziert, neben Audiobuchsen bietet es je einen USB 3.0- und USB 2.0-Port. Das Design des Monobox wurde sehr schlicht und minimalistisch gehalten.

In Japan soll das Scythe-Gehäuse noch im Dezember auf den Markt kommen. Ob es auch in Europa angeboten wird, ist derzeit unbekannt.

scythe monobox

scythe monobox2

Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?

Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.

Quellen und weitere Links KOMMENTARE (13)
Back to top